![]() |
Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
Hi Leute,
ich habe jetzt eine eigene Verschlüsselung geschrieben und möchte diese in meinem Netzwerk einsetzen. Nun gäbe es die Möglichkeit einen "Proxy" zu schreiben, der erstmal die Daten verschlüsselt und dann versendet, aber das möchte ich nicht. Kann man nicht irgendwie ein "Plugin" für eine Netzwerkverbindung schreiben, dass automatisch aufgerufen wird beim versenden? MfG, Sebastian R. |
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
du kannst ein eigenes Protokoll implementieren, allerdings nicht mit delphi
|
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
Zitat:
@sebastian r. : auf user-ebene: du könntest einen socks-proxy programmieren und mit sockscap alle tcp/ip requests darauf umleiten. alternativ kannst du auch alle wichtigen funktionen der winsock.dll und ws2_32.dll hooken auf kernel-ebene: ein filter-treiber könnte das auch erledigen, das wirst du jedoch mit delphi eher nicht herbringen (ich habe jedoch auch schon mit delphi geschriebene treiber gesehen). |
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
Ja, eigentlich wollte ich keinen Proxy schreiben, dass mit dem Protokoll hört sich aber interessant an. Hat dazu jemand weitere Infos?
[EDIT]Wenn ich mich doch für einen Proxy entscheiden sollte, reicht da ein Indy MappedPort?[/EDIT] |
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
|
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
was ich vorher geschrieben habe bezieht sich auf die annahme, dass du den kompletten TCP/IP traffic verschlüsseln willst.
oder willst du nur die pakete einer speziellen anwendung verschlüsseln ? |
Re: Eigene Verschlüsselung für Netzwerk
Jein, theoretisch will ich den gesamten Verkehr verschlüsseln, aber wie das so momentan aussieht, begnüge ich mich erst mal damit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz