Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 IDE spiel verrückt (https://www.delphipraxis.net/63221-delphi-2006-ide-spiel-verrueckt.html)

Poolspieler 15. Feb 2006 15:31


Delphi 2006 IDE spiel verrückt
 
Hallo,
mich treibt mein neu installiertes Delphi 2006 Professional langsam in den Wahnsinn :wall:

Ich habe zwar schon mal einen ähnlichen Beitrag erstellt, da ging es aber um die Kompatibilität zwischen Delphi 7 und Delphi 2006...

Mein Problem:
Eigentlich kann man seinen aktuellen Desktop unter einem beliebigen Namen speichern und auch wieder laden, wenn man diesen benötigt.
Ich gehe dann davon aus, dass die Konfiguration z.B. der Toolpalette oder der angezeigten Fenster mit deren Positionen dabei gespeichert UND wieder hergestellt werden kann.

Dem ist aber nicht so :cry:
Meine Toolpalette macht was sie will. Ich möchte z.B. dass das Register "Zusätzlich" ganz oben in der Toolpalette steht, weil ich dieses Register oft benötige. --> Bei meiner Installation taucht das Register mal ganz oben und dann wieder ganz unten auf *grrrrrrrrrr*
Manchmal ist die Toolpalette ganz verschwunden!?!?!? (Obwohl ich mich in der Formularansicht befinde!!!)
Die meisten Probleme treten auf, wenn eine Delphi-Exception aufgetreten ist - dann ist mein gesamter Desktop "verbeult". Ok, wenn er IMMER "verbeult" wäre, würde ich sagen, da ist etwas falsch eingestellt. Doch manchmal bleibt auch alles so, wie es ist und sein soll...???


Hat jemand einen Tip für mich (achja, das Update1 für BDS 2006 habe ich bereits installiert)

Gruß und schon mal danke von einem verzweifelten
Poolspieler

dahead 15. Feb 2006 16:55

Re: Delphi 2006 IDE spiel verrückt
 
Zitat:

Zitat von Poolspieler
Ich gehe dann davon aus, dass die Konfiguration z.B. der Toolpalette oder der angezeigten Fenster mit deren Positionen dabei gespeichert UND wieder hergestellt werden kann. Dem ist aber nicht so :cry:
Meine Toolpalette macht was sie will. Ich möchte z.B. dass das Register "Zusätzlich" ganz oben in der Toolpalette steht, weil ich dieses Register oft benötige. --> Bei meiner Installation taucht das Register mal ganz oben und dann wieder ganz unten auf *grrrrrrrrrr* Manchmal ist die Toolpalette ganz verschwunden!?!?!? (Obwohl ich mich in der Formularansicht befinde!!!)

Das habe ich bei mir gerade eben mal getestet (Reihenfolge geändert, Profil gespeichert, Projekt gestartet, Ansicht war korrekt, Delphi neugestartet, Ansicht war immer noch korrekt) und muss sagen, bei mir funktioniert es wie es soll. Unter 2006 klicke ich persönlich allerdings einfach auf die Toolpalette und tippe den Namen der benötigten Komponente, bspw. TImage, Delphi filtert dann die Ansicht entsprechend und es bleiben nur die Komponenten mit den übereinstimmenden Namen übrig.

Zitat:

Zitat von Poolspieler
Die meisten Probleme treten auf, wenn eine Delphi-Exception aufgetreten ist - dann ist mein gesamter Desktop "verbeult". Ok, wenn er IMMER "verbeult" wäre, würde ich sagen, da ist etwas falsch eingestellt. Doch manchmal bleibt auch alles so, wie es ist und sein soll...???

Was meinst du mit verbeult? Er wechselt halt in die Debug-Ansicht, oder? (-> Screenshot?)

Zitat:

Zitat von Poolspieler
Hat jemand einen Tip für mich (achja, das Update1 für BDS 2006 habe ich bereits installiert)

Soweit ich weiß, beseitigt das Update 1 keinerlei Bugs. Hat damit also nichts zu tun.

Poolspieler 15. Feb 2006 19:01

Re: Delphi 2006 IDE spielt verrückt
 
Hallo dahead,
mit "verbeult" meine ich, dass Fenster nicht mehr da sind, wo sie vorher waren:
- Toolpalette fehlt
- Der Projektmanager fehlt
- Das Fenster des Modelmaker-Plugins fehlt

Es ist klar, dass er in die Debugansicht wechselt - das ist ja auch gut so. Aber NACH dem Debugging sollte die IDE doch wieder genau so hergestellt werden, wie sie vorher war - oder?

Ich kann zwar z.B. die Toolpalette über das Menü Ansicht wieder anschalten, doch dann ist die Palette nicht mehr an dem Platz, wo sie vorher war.

Ich muss allerdings sagen, dass ich eine Zeit lang die Autospeichern-Funktion sowohl für die Editordateien, als auch für den Desktop eingeschaltet hatte. Ich habe die seltsamen Verhaltensweisen der IDE auf dieses Autospeichern geschoben und es deshalb ausgeschaltet... Aber vielleicht habe ich mir da ein Problem eingefangen...???

Was würdest Du sagen, bringt es vielleicht was, BDS komplett zu deinstallieren und wieder zu installieren?
Oder kann ich mir den Spaß sparen?

Oder sind die Probleme eher bei den Projektoptionen zu suchen?

Ich habe auch den C#-Kram installiert, obwohl ich diesen nicht unbedingt benötige - sollte ich evtl. mal NUR Delphi plus das allernötigste installieren?

Gruß,
Poolspieler

dahead 16. Feb 2006 11:20

Re: Delphi 2006 IDE spiel verrückt
 
Hallo Poolspieler,

genau kann ich dir das leider nicht sagen, ich habe auch noch 'diesen anderen Kram' installiert, verwendet habe ich ihn bisher ebenfalls nicht. Von daher gehe ich davon aus, dass das nichts damit zu tun hat.

Zitat:

Ich muss allerdings sagen, dass ich eine Zeit lang die Autospeichern-Funktion sowohl für die Editordateien, als auch für den Desktop eingeschaltet hatte. Ich habe die seltsamen Verhaltensweisen der IDE auf dieses Autospeichern geschoben und es deshalb ausgeschaltet... Aber vielleicht habe ich mir da ein Problem eingefangen...???
In den Projektoptionen habe ich (zumindest was das angeht) nichts verstellt. Daher kann ich dir weder sagen, ob es daran liegt oder nicht (wobei ich diese Autosave Einstellung auch momentan nicht gefunden habe?), noch wo die Ursache für dieses Problem zu finden ist. Bei mir konnte ich diesen Fehler jedenfalls nicht reproduzieren.

Und ob es etwas bringt Delphi neu zu installieren, kann ich dir leider nicht definitiv sagen. Nur soviel: Solltest du es neu installieren, würde ich dir empfehlen, auf jeden Fall vor der nächsten Neuinstallation die Registry nach "Borland" Werten zu durchsuchen und diese zu entfernen.

(Evtl. hilft es ja auch schon, einfach deinen Desktop zu löschen, und einen neuen, basierend auf dem Standard Desktop zu erstellen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz