![]() |
Rave Report Zugriffsverletzung
Hallo,
Ich bin einem kleinem Phänomen auf der Spur. Folgendes Problem. Ich habe ein Programm mit ADO Querys usw. und gebe die DAten in einen Rave Report. soweit so gut. Nun lege ich die *.rav Datei im Netzwerk auf einen Freigabename wo jeder alle Rechte hat. Problem: Ab und zu geht es auf einmal wieder nicht dann kommt Zugriffsverletzung usw. hat jemand eine Idee oder einen Tipp wie ich das anderst machen kann? danek. |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hallo,
was für ein Netzwerk (OS), sharable files, was für eine AV genau zu welchem Zeitpunkt der RAV-Nutzung? :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hi,
Also: Wir haben ein 100 Mbit Netzwerk mit Zugriff durch Shared Folder: \\servername\Rave\rave.rav Server Windows Server 2003 STD. Freigabe ist für alle Auth. User der Domäne Full controll Security ist auch Full Controll. Den Rufe ich ao auf.
Delphi-Quellcode:
Ist das mit dem ReportServer ev. besser und Stabiler?
procedure TForm1.AusgewhlterBerichtffnen1Click(Sender: TObject);
begin DMRave.RvProject1.ClearParams; DMRave.RvProject1.SetParam('Abt',dmlogbuch.ADOQuery17.FieldByName('Abteilung').asstring); DMRave.RvProject1.SetParam('Besch_Proz',dmlogbuch.ADOQuery18.FieldByName('Besch_Proz').asstring); DMRave.RvProject1.ProjectFile:='\\'+server+'\rave\Logbuch\Logbuch.rav'; DMRave.RvProject1.SelectReport('LB_Ausgabe_Einer',true); DMRave.RvSystem1.DefaultDest:=rdPreview; DMRave.rvproject1.Execute; end; Danke für deine Hilfe. PS: Bei uns steht immer noch die Schulung über Better Office aus. Werde das in den nächsten Wochen nochmal bei meinem Chef eingeben. Danke. |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hallo,
Delphi-Quellcode:
diese Zeile sollte grundsätzlich nur einmal in der Applikation vorhanden sein und nciht "zwischendurch" reloaded werden werden;
DMRave.RvProject1.ProjectFile:='\\'+server+'\rave\Logbuch\Logbuch.rav';
Du hast insbesondere vor dem Zuweisen eines (neuen / anderen ) ProjectFiles schon Parameter übergeben; :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Danke werde ich testen.
Wie ist es dann wenn ich mehrere rav Files habe und einsetze? Dann muß ich das ProjectFile neu setzen? Sollte ich dan nvorher die Params oder sowas clearen? Danke. |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Warum mehrere RAV-Files in einem Projekt ??????
:-) thomas |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hi,
ne nicht mehrere Rav in einem Project. Ich habe mehrere Projecte und dadurch auch mehrere Rav Files die ich innerhalb des Programms umswitche. Oder ist das nicht so gut. Ich wollte nicht alle verschiedene Reports in 1 Project machen. danke |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hallo,
Zitat:
tollen Features von GlobalPages, DataMirrorSections, FontMaster etc.etc.... Daher grundsätzlich die Empfehlung alles in eine RAV zu packen (habe z.b. letzte Woche ein größeres RAV-Projekt bekommen, welches knapp 140 Reports und eine Größe von über 3 MB hatte; -> und es läuft ganz schnell <g>) :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hi,
also ich habe ein bisschen eingrenzen können. Der Fehler kommt am öftesten vor wenn ich nach em Programm Start einen Report mache,dann gehts in ca 90 % ,wen nich dann eine andere SQL statements in anderen Querys mache und dann naochmal den Bericht dann gehts schief. danke Ist es eigentlich möglich das der Rave Report einen String abschneidet? Habe das Problem das mein String ca 400 lang ist und bei 162 scheniedt er ihn ab,aber das Feld ist groß genug DataMemo, und er schneidet ih nin der Mitte vom Feld ab. PS: Wie sieht bei dir der Terminkalender aus für die nächsten Monate? Wann ahst du mal ein bisschen Luft das ich bei uns Planen kann wegen Schulung. |
Re: Rave Report Zugriffsverletzung
Hi,
nochmals zu meinem Problem. Ich habe oft und vieles versucht ohne Erfolg. Ich habe der übersichthalber die Rave Komponente bei meinem Programm genauso wie die Database Komponenten in ein extra Datamodule gepackt!! Ist das ok so oder kommt ev. daher die Zugriffsverletzung ab und zu beim Reporting? Wie ist es denn wenn der oben beschriebene String im Memo abgeschnitten wird obwohl der Bereich groß genug wäre zum anzeigen? Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz