Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert? (https://www.delphipraxis.net/63895-mit-shellchangenotifier-checken-welche-datei-sich-aendert.html)

torud 24. Feb 2006 08:01


Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert?
 
Hallo Wissende,

ich überwache mit ShellChangeNotifier einen Ordner in dem sich nur CP-Files befinden, welche ich nach Veränderungen neu einlese und daraus HTML-File generiere. Sobald sich eine Datei ändert, erhalte ich richtigerweise ein Event im ShellChangeNotifier. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich ermitteln kann, welche dieser Dateien sich nun geändert hat. Ich muss das aber wissen, damit ich überprüfen kann, ob im Webbrowser eventuell gerade die HTML-Datei geladen ist, die aus dem veränderten CP-File generiert wurde, damit ich ich diese dann zum einen neu generiere und dem Webbrowser einen Refresh geben kann.

Gibt es hierfür schon einen Lösungsansatz?

Luckie 24. Feb 2006 08:04

Re: Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert
 
Die geänderte Datei musst du wohl selber ermitteln. Meines Wissen teilt dir die API Funktion nicht mit, um welche Datei es sich handelt.

torud 24. Feb 2006 08:16

Re: Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert
 
Na dann werde ich wohl mal das Forum durchsuchen und hoffen, dass es eine Listfunktion mit "OrderByLastDate" gibt... :roll:

Christian Seehase 24. Feb 2006 21:27

Re: Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert
 
Moin Tom,

wenn Du das Verzeichnis mit Hier im Forum suchenReadDirectoryChangesW überwachst, bekommst Du auch die veränderten Dateien.
Diese Funktion setzt allerdings NT ff voraus.

torud 25. Feb 2006 08:23

Re: Mit ShellChangeNotifier checken WELCHE Datei sich ändert
 
Danke Chris für Deinen Hinweis. Ich habe leider nicht ausschliesslich das Vergnügen mit NT-Systemen. Ich habe es nun anders gelöst und parse doch immer alle Dateien, führe aber nur einen Refresh aber die aktuelle Datei durch. Damit gehts auch, da nie mehr als 4 Dateien gleichzeitig geschrieben werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz