![]() |
Delphi 2006 und das Compact Framework
Huhu,
ich quäl mich jetzt seit einer Weile damit rum das Compact Framework in Delphi 2006 zum laufen zu bekommen. Hab dafür die 2 Tools CF Build Helper und MakeCF installiert und es sieht auch soweit mittlerweile alles gut aus. Hab mir mit viel Mühe die Compact Framework Assemblies für 1.0 besorgt und kann auch alles durchcompilieren. Nur starte ich das Programm im Emulator, meint der er bräuchte für mein Programm ein neueres Framework und haut 2 Fehler raus. Starte ich die Exe in Windows, läuft sie irritierenderweise. Eigentlich sollte dies ja nichtmehr gehen. Dann hab ich angenommen, dass er irgendwie den normalen Compiler benutzt und das ganze als Windows Anwendung compiliert. Also habe ich zusätzlich noch das Compact Framework Preview für Delphi 2005 installiert und den CommandLine Compiler angegeben. Hat aber das selbe Ergebnis ... Weiss nicht was ich falsch mache und im Internet finde ich keine vernünftige Anleitung dafür. Jemand eine Idee oder schon Erfahrungen? greetz Steffen |
Re: Delphi 2006 und das Compact Framework
Ich stehe ungefähr am selben Punkt. entwickle gerade ne Anwendung in .Net, die ich in den nächsten Tagen versuchen werde ins Cpmact Framework zu compilieren. Kann Dir also zu Deinem Problem keine konkrete Antwort geben.
Allerding habe ich auf BDN vor einiger Zeit ein Video gefunden, in dem das Erstellen einer COmpact Framework Anwendung gezeigt wird. Kennst Du das? Grüße webseal |
Re: Delphi 2006 und das Compact Framework
frage:
was ist das für ein Emulator? solltest du den WM 5.0 oder Pocket PC haben, brauchst du das CF V2.0 Ich glaube, das kann Borland noch nicht. Ich arbeite mit VS2005, da geht das prima. raik |
Re: Delphi 2006 und das Compact Framework
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz