![]() |
SynEditPrint druckt komisch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe versucht aus einem SynEdit zu drucken. Dabei fiel mir aber auf, dass das, was er druckt nicht richtig ist. Er lässt manchmal zwischen den Buchstaben Lücken und manchmal sind die Buchstaben übereinander gedruckt. Ich habe mal ein Bild angefügt, damit ihr seht, wie ich das meine. Gibt es dafür eine Lösung? Gruß Mazel |
Re: SynEditPrint druckt komisch
moin,
Poste mal die Datei als Anhang, dann kann ich sie mit einem virtuellen Drucker simuliert drucken und das Problem eventuell beheben. Danke. |
Re: SynEditPrint druckt komisch
Hi,
ja welche Datei soll ich dir geben? Die EXE aus der ich drucke? Kann ich nicht reinstellen weil es sich dabei um einen fast fertigen HTML Editor handelt. Aber vieleicht per Mail oder über ICQ. Hier mal noch der Code wie ich drucke:
Delphi-Quellcode:
Ich habe schon viele Drucke mit FreePDF XP gemacht aber eben immer das selbe.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin If PrintDialog1.Execute then begin SynPrint.Lines:=Field.Lines; SynPrint.Highlight:=True; SynPrint.Highlighter:=SynHTML; SynPrint.Colors:=True; SynPrint.Print; end; end; Gruß Mazel |
Re: SynEditPrint druckt komisch
hat denn irgendwer eine lösung dafür?
Habe das selbe Problem wenn ich sage er soll zB die Schriftart Verdana benutzen! Edit: habe jetzt wieder das Problem wenn ich die Code Nummern mit Hinzufüge... . |
Re: SynEditPrint druckt komisch
Vielleicht fehlt die Zuweisung des SynEdits?
So zum Beispiel:
Delphi-Quellcode:
So funktioniert's bei mir reibungslos.
if PrintDialog1.Execute then
begin SynEditPrint1.SynEdit := SynEdit1; SynEditPrint1.Print; end; |
Re: SynEditPrint druckt komisch
ahhh danke Funktioniert... hätt ich auch selber drauf kommen können aber wie heißt es so schön...
man sieht den wald vor lauter bäumen nicht mehr |
Re: SynEditPrint druckt komisch
Hallo,
ich habe leider gerade kein SynEdit auf meinem Rechner. Ich habe nach langen suchen dies gefunden:
Delphi-Quellcode:
Das sollte doch auch so gehen?
SynPrint.Lines := SynEdit1.Lines;
Wenn aber das von hincapie funktioniert, dann kann ich ja meinen HTML/PHP Editor weiter machen ;) Gruß Mazel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz