Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi (Lokale) IP an PHP-Script senden (https://www.delphipraxis.net/67671-lokale-ip-php-script-senden.html)

Karbrüggen 18. Apr 2006 12:47


(Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Hallo!

Ich nutze unterwegs (Schule...) gerne meinen PC zu Hause. Dazu hab ich dort den VNC-Server laufen, und möchte mit dem Client darauf zugreifen. Sofern ich die IP habe ist das ja auch kein Problem.

Nur: Wie komm ich an die IP nach, beispielsweise, einer Zwangstrennung ran?

Zur Problemlösung habe ich mir folgende Strategie überlegt:
  • ich programmiere ein kleines Programm, das, sobald eine Internetverbindung besteht, eine HTTP-GET-Anfrage an ein PHP-Script sendet
  • dieses PHP-Script trägt dann die IP in eine MySQL-DB ein
  • wenn ich die IP haben möchte, rufe ich ein weiteres Script auf, dass mir sie dann anzeigt.
Die PHPs sind kein Problem, sie existieren quasi schon. Als Programm könnte ich mir auch einen Dienst vorstellen, der im Hintergrund läuft. Womöglich aber gibts solch ein Programm ja schon?

Ich habe hier in der DP noch nicht nach Webservices gesucht (is mir grad dazu eingefallen), das mach ich jetzt erstmal.

Für weitere Anregungen/Tipps/Hilfestellungen wär ich sehr dankbar.

mfg
K


//Anm.: Ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass ich mit laufendem VNC und im Internet auslesbarer IP ein sicherheitstechnisches Scheunentor öffnen werde. Aber was soll ich sagen? Ich bin halt bequem (und hab zig verschiedene Passwörter...)

faux 18. Apr 2006 12:50

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Hallo!

Schon mal an Bei Google suchenDynDNS gedacht?

Grüße
Faux

Karbrüggen 18. Apr 2006 13:36

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Mmh, ja. Schon...

Aber in der Schule habe ich beispielsweise nicht die Möglichkeit DNS-Abfragen zu starten. Diese werden von einem Server/Proxy ausgeführt.

Generell ist DynDNS schon ne feine Sache. Aber ich möchte auch, wenn möglich, die Kontrolle über die verwendeten Programme besitzen... Schlimm genug, dass der PC unbeaufsichtigt läuft...

mfg
K

mkinzler 18. Apr 2006 13:39

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Zitat:

Aber in der Schule habe ich beispielsweise nicht die Möglichkeit DNS-Abfragen zu starten. Diese werden von einem Server/Proxy ausgeführt.
Ist doch egal du bekommst von dyndns.org eine subdoamin in der Form deinName.dyndns.org welcher dann vom Proxy per DNS aufgelöst wird.

Karbrüggen 18. Apr 2006 13:41

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Arbeitet denn VNC mit Domainnamen? Ich glaube nicht (sicher bin ich mir da aber auch nicht...)

mfg
K

mkinzler 18. Apr 2006 13:43

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Ja, er arbeitet auch mit domainnamen

faux 18. Apr 2006 13:44

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Jenachdem welchen DynDNS-Service du benutzt, kannst du bei manchen sogar den Port gleich mit vorgeben. Bei no-ip.org geht das zB. Dann gibst du im VNC Client einfach die Domain ein, und das wars.

Grüße
Faux

Karbrüggen 18. Apr 2006 14:17

Re: (Lokale) IP an PHP-Script senden
 
Okay, danke.

mfg
K

//Schade... jetzt wollte ich doch auch mal nen Service programmieren ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz