![]() |
Ein paar Fragen zu "TWebBrowser"
Hi!
Ich habe hier ein paar Fragen, zum Thema TWebBrowser, die mich interessieren würden: 1. Wie kann man verhindern, dass das Standard-PopUpMenü des Internet Explorers beim rechtsklick auftaucht? 2. Wie kann ich den Arbeitsspeicherverbrauch der Webbrowser-Komponente aus dem Arbeitsspeicher löschen? Hier hab ich bereits WebBrowser1.Free ausprobiert, doch wenn ich dann noch einmal auf den WebBrowser zugreife, dann kommt es zu einem Fehler. 3. Ist es möglich, wenn die Verbindung nicht geglückt ist (wenn man z.B. nicht mit dem INet verbunden ist o.ä.) eine eigene Fehlerseite anzuzeigen an statt der Windowsseite ("Seite konnte nicht gefunden werden..." :wall: )? Ich weiß es ist ein bisschen viel auf einmal aber ich wollte bei einem Thread bleiben. :zwinker: |
Re: Ein paar Fragen zu "TWebBrowser"
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Ein paar Fragen zu "TWebBrowser"
OnNavigateError
Reagiert nur leider auch, wenn kein Fehler beim Laden der Seite vorliegt. Du müsstest dann den Fehlercode mit behandeln. |
Re: Ein paar Fragen zu "TWebBrowser"
Zitat:
Und wie kann ich dies tun? Webbrowser1.Create gibt es in dieser Form ja nicht. |
Re: Ein paar Fragen zu "TWebBrowser"
Aber es gibt:
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
Webbrowser1 := TWebBrowser.Create(Form1);
WebBrowser.Parent := PanelXXXX; ... P.S.: Ich vergaß: In Zukunft gilt, auch bei Ähnlichkeit: 3 Fragen :arrow: 3 Threads. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz