![]() |
Tryicon in unit ?
Hallo,
bei meiner suche wie ich am einfachsten das icon neben der uhr also in der TNa hinbekomme bin ich auf diesen eintrag gestoßen: ![]() den code habe ich so wie er ist in eine unit geschrieben:
Delphi-Quellcode:
doch er macht leider nichts wenn ich ihn aufrufe:
unit uTyIcon;
interface uses windows,Messages,ShellApi,forms,dialogs; type TTryIcon = class private public IconData: TNotifyIconData; Handle:hwnd; form:TForm; procedure init(phandle:hwnd); procedure WndProc(var Msg: TMessage); procedure WMSysCommand(var Message: TWMSysCommand); message WM_SYSCOMMAND; end; implementation procedure TTryIcon.init(phandle:hwnd); begin //Application.ShowMainForm := False; //Programm gar nicht erst anzeigen handle:=phandle; IconData.cbSize := SizeOf(IconData); IconData.Wnd := Handle; IconData.uID := 100; IconData.uFlags := NIF_MESSAGE + NIF_ICON + NIF_TIP; IconData.uCallBackMessage := WM_USER + 20; IconData.hIcon := Application.Icon.Handle; IconData.szTip := 'Dies ist ein TNA-Icon'; //Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData); // fügt das Icon ein end; end; // auf Mausklicks reagieren, Fensterprozedur erweitern procedure TTryIcon.WndProc(var Msg: TMessage); var Point: TPoint; begin if Msg.Msg = WM_USER + 20 then begin case Msg.lParam of WM_RBUTTONDOWN: begin SetForegroundWindow(Handle); GetCursorPos(Point); // PopUpMenu1.PopUp(Point.X, Point.Y); end; WM_LBUTTONDOWN: begin //ShowMessage('links runter'); end; WM_LBUTTONDBLCLK: begin Form.Show; // Icon nur anzeigen wenn Fenster minimiert Shell_NotifyIcon(NIM_DELETE, @IconData); end; end; end; inherited; end; // beim Minimieren Fomr verstecken und Icon in die TNA procedure TTryIcon.WMSysCommand(var Message: TWMSysCommand); begin if Message.CmdType and $FFF0 = SC_MINIMIZE then begin form.Hide; // Icon nur anzeigen wenn Fenster minimiert Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData); end else inherited; end; end. installisieren tue ich die klasse in der create funktion vom form1 hat da jemmand eine kleine idee woran das liegen könnte und wie ich es umgehen kann ? weil ich würde gerne diesen code auslagern ! |
Re: Tryicon in unit ?
du hast die zeile:
Delphi-Quellcode:
auskommentiert.
Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData);
|
Re: Tryicon in unit ?
das ist nur dafür da um es beim start gleich in der TNA zu haben.
Aber bei mir werden die ereginise noch nicht mal aufgerufen. das ist das problem. also die eregeinise zum minimieren wenn ich das gleich in die Form1 class schreibe geht es nur wenn ich den code auslager gehts nicht mehr :( |
Re: Tryicon in unit ?
Klar, weil das WM_SYSCommand gar nicht bei deiner Komponente ankommt, sondern nur beim Form.
|
Re: Tryicon in unit ?
das habe ich mir auch gedacht, aber sobalt ich die klasse von tfrom ableite gibt es Laufzeitfehlermeldung das die klasse nicht registrit sei...
|
Re: Tryicon in unit ?
Hmmm...
Auch wenn es Spät kommt und sicher schon gelöst ist, wäre es doch interessant es für die Nachwelt festzuhalten. :) Ich hab vorkurzen selbes Problem gehabt das er eben nicht auf die Ereignisse reagiert. Habe die Klasse von TWinControl abgeleitet.
Delphi-Quellcode:
type
TTrayNotification = class(TWinControl) private { Private declarations } TrayData : TNOTIFYICONDATA; TrayForm : TForm; Procedure WMTASKBAREVENT(Var Message: TMessage); Message WM_TASKBAREVENT; protected { Protected declarations } public { Public declarations } Constructor create(aForm: TForm); ... Constructor TTrayNotification.Create(aForm: TForm); Begin TrayForm := aForm; Inherited Create(TrayForm); Self.Parent := TrayForm; End;
Delphi-Quellcode:
Damit hat es bei mir dann geklappt, muss allerdings zugeben auch nnicht ohne Hilfe.
TrayData.Wnd := Self.Handle;
TrayData.uCallbackMessage := WM_TASKBAREVENT; Mein helfer hatte da recht gut mit mir zu kämpfen :D Ich habe die Klasse mittlerweile so erweitert das auch die neuen ToolTips angezeigt werden, je nach Version der Shell32.DLL und komme ohne ShellApi.Pas aus. |
Re: Tryicon in unit ?
am einfachste du nimmst die tryicon komponente, die es zB bei den jedis gibt oder auch bei den normalen komponenten unter samples (ttrayicon).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz