![]() |
Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)
Ich hab hier mal ne doofe Frage:
Ich hab nen Indy TCP Server, bei dem sind die ganzen Clients, die Verbindung mit ihm haben, ja in IdTCPServer1.Bindings.Items gespeichert. Gibts da jetz sowas ähnliches wie writeln und readln um nen String an den Client zu schicken, oder bin ich aufen ganz falschen Weg. Muchas Gracias schon jetz an alle die Schreiben ;) |
Re: Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)
Hat denn keiner irgendne Idee, is bestimmt nur ne Kleinigkeit.
|
Re: Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)
Hi,
die Bindings setzt du um festzulegen, auf welchen Ports und Adressen dein Server lauschen soll. Der Zugriff geschieht dann über die I/O-Methoden des Sockets, welches du über den Server-Thread ermittelst, der dir beim Ereignis OnExecute() übergeben wird. Grüße vom marabu |
Re: Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)
Un wo sind dann die Clients abgespeichert die mit meim Server verbunden sind und wie kann ich denen dann was zukommen lassen?
|
Re: Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)
gespeichert sind sie hier
IdTCPServer1.Threads und senden kannst vereinfacht dargestellt so:
Delphi-Quellcode:
oder so
procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread);
begin AThread.Connection.WriteLn('Hallo Client'); end;
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i: integer; LThreads: TList; begin LThreads := IdTCPServer1.Threads.LockList; try for i := 0 to LThreads.Count - 1 do begin with TIdPeerThread(LThreads[i]) do begin WriteLn('Hallo Client'); end; end; finally IdTCPServer1.Threads.UnlockList; end; end; guste |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz