![]() |
.NET Applikation von einem Netzwerkordner starten
Hallo alle miteinander,
ich habe ein Problem mit einer .NET Anwendung. Wenn ich diese Anwendung von der lokalen Festplatte starte, funktioniert die Anwendung wunderbar. Wenn ich sie von einem Netzwerkordner starte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: COMMON LANGUAGE RUNTIME DEBUGGING SERVICE - Application has generated an exception that could not be handled. Habe im Internet auch schon etwas über strongnames gelesen zu diesem Thema, wurde aber nicht wirklich schlau daraus. In einem Beitrag habe ich gelesen, dass eine Person selbiges Problem lösen konnte, indem sie die Strong names deaktiviert hat. Leider hat die Person nicht geschrieben wie sie das getan hat. Irgendwie finde ich auch nichts entsprechendes zu diesem Thema. Kann mir hier mal jemand ein wenig weiterhelfen? LG Alex |
Re: .NET Applikation von einem Netzwerkordner starten
Mit .NET gibts ein neues (Zusätzliches) Sicherheitsmodell neben der NTFS und LM-Sicherheit:
![]() |
Re: .NET Applikation von einem Netzwerkordner starten
Du musst in der Verwaltung Microsoft .NET Framework 1.1-Konfiguration starten und dort Die Zonensicherheit anpassen. Das steht unter Laufzeitsicherheitsrichtlinien.
|
Re: .NET Applikation von einem Netzwerkordner starten
Hallo,
also die Sicherheitsrichtlinien habe ich schon angepasst, da sich die Anwendung vorher nicht mal lokal auf einem Client ausgeführt werden konnte. Nachdem ich diese angepasst hatte, hat zumindestens mal das funktioniert. @ Bernhard Geyer Danke für den Link, aber der hat mich nur genauso verwirrt wie die anderen Einträge die ich heute schon gelesen hab. Habe aber vorher einen Eintrag gefunden, mit dem ich wenigstens ein bisschen etwas anfangen konnte. 1) Ich muss meine Anwendung mittels sn.exe mit einem strong name versehen. Auf meinem Development-Rechner auf dem Server? 2) Ich muss diesen strong name in eine .msi einpacken. Aber wie? 3) Ich muss die .msi auf jedem Rechner aufrufen auf dem ich diese Anwendung starten will. Muss ich diese nun auch auf dem Server selbst ausführen, obwohl dieser die .exe Datei nur zur verfügung stellt? LG Alex |
Re: .NET Applikation von einem Netzwerkordner starten
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz