Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi6 IDE Verknüpfungen (https://www.delphipraxis.net/68913-delphi6-ide-verknuepfungen.html)

turboPASCAL 8. Mai 2006 07:38


Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Ich habe vor einiger Zeit D2005PE instaliert, das hatte zur Volge das die Verknüpfungen von Delphi 6 überschrieben wurde.
Diese habe ich per Hand wieder so einigermassen hergestellt. Wenn ich jetzt auf eine *.Pas Datei doppelklicke wird die D6 IDE gestartet und die *.pas-Datei geladen. Dann kommt sofort eine Fehlermeldung:

Zitat:

---------------------------
C:\...XXXX...\AppUnit.pas
---------------------------
"C:\...XXXX...\AppUnit.pas" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen.
---------------------------
OK
---------------------------
Komisch ist das schon da ja die Datei schon geladen wurde.

Ähnlich ist das bei einem Doppelklick auf *.dpr Dateien bei denen die *.dof und oder die *.res fehlen,
dann hagelt es Fehlermeldungen aber geleden wird es.... langsam nervt das mich.

Nein, D6 wollte ich jetzt nicht neu instalieren.
Meine Frage ist nun, was muss ich bei der Delphi32.exe (Delphi 6) als Prameter angeben?

Damit ihr wisst was ich meine noch ein Bildchen:

Robert Marquardt 8. Mai 2006 07:42

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Mach doch bei Delphi 6 eine Registry only Installation.
Danach sind zwar die 3rd Party Komponenten weg, aber die kann man ja recht schnell wieder nachinstallieren.

fkerber 8. Mai 2006 07:46

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Hi!

Wie sieht denn XXXXXX aus?
Versuch mal eine Pas aus einem Pfad zu laden, der keine Leerzeichen enthält. Tritt der Fehler dann auch auf?

Ciao Frederic

turboPASCAL 8. Mai 2006 07:55

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Mach doch bei Delphi 6 eine Registry only Installation.
Danach sind zwar die 3rd Party Komponenten weg, aber die kann man ja recht schnell wieder nachinstallieren.

Du weiss ja nicht was ich alles für'n Kram instaliert hab... mit schnell ist da nix. ;) (warscheinlich auch die Faulheit.)

Desswegen die Frage. :zwinker:
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Wie sieht denn XXXXXX aus?
Versuch mal eine Pas aus einem Pfad zu laden, der keine Leerzeichen enthält. Tritt der Fehler dann auch auf?

Ciao Frederic

Jupp, sind Leerstellen drin. Auch ohne kommt eine Fehlermeldung. Die Datei(en) werden ja geladen.

Es ist nur irgend ein Parameter der noch fehlt aber in der Delphihilfe find ich nix.

Der Aufruf: Delphi32.exe /? hilft bei mir nicht da ich meine komplette Delphihilfe umgestrickt habe, damit ich auch API, MMSystem Dokumentation usw. zur Verfügung hab.

fkerber 8. Mai 2006 08:02

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Hi!

Also für Pas siehts bei mir so aus:

Zitat:

G:\Programme\Borland\Delphi7\Bin\delphi32.exe /np

DDE:
[open("%1")]
Ist D7 Pro Englisch - vielleicht hilfts ja trotzdem...


Ciao Frederic

Hawkeye219 8. Mai 2006 08:17

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Hallo,

möchtest du wirklich .pas-Dateien per Doppelklick in der IDE öffnen? Bei Delphi 6 ist die Startzeit ja noch erträglich, bei Delphi 2005 eher nicht. Ich würde die .pas-Dateien mit einem (Freeware-)Texteditor mit Syntaxhighlighting verknüpfen, da sie oft nur betrachtet, nicht aber bearbeitet werden sollen. Für die Projektdateien lege ich mir eine Verknüpfung in das Projektverzeichnis, mit der ich die passende Delphi-IDE für ein Projekt starte.

Falls du doch .pas-Dateien öffnen möchtest, beachte den Schalter "/np", den Frederic in seinem Beispiel angegeben hat. Dieser Schalter bewirkt, daß die IDE ohne ein Projekt geöffnet wird.

Gruß Hawkeye

turboPASCAL 8. Mai 2006 08:59

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neja, janee. Das ist nicht der richtige Parameter. Ich habe mal 'n Video gemacht. Seltsam ist das schon, ich werde wohl um eine Insallation (Registry only Installation) nicht herumkommen.

jim_raynor 8. Mai 2006 09:01

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
hehe. Genau das Problem hatte ich jetzt auch, nur das bei mir die Verknüpfungen ganz gelöscht wurden bei der Deinstallation von D2005/D2006.

Hab doch eine Möglichkeit gefunden die alten Verknüpfungen wiederherzustellen (eine Reparaturinstalltion hat nicht funktioniert!!)

Das gute ist, dass D2005 in der Registry die Dateiverknüpfung nicht als DelphiUnit/DelphiForm usw. hinterlegt sondern in einem anderen schlüssel. Du kannst mal versuchen in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT zu schauen, ob die Einträge DelphiForm, DelphiUnit, DelphiProject und DelphiPackage noch existieren. Wenn ja geh in der Registry auch wieder unter CLASSES_ROOT in den Schlüssel ".pas" und ändere dort den Standardwert auf DelphiUnit (sofern er nicht darauf steht). Mache das dann auch für .dfm = DelphiForm, .dpr = DelphiProject und .dpk = DelphiPackage.

Nach einem Neustart/Neuanmeldung sollten dann die alten Verknüpfungen wiederhergestellt sein.

turboPASCAL 8. Mai 2006 09:23

Re: Delphi6 IDE Verknüpfungen
 
:bounce2: Genau das war es. THX, es funktioniert wieder !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz