![]() |
Try /Ecept in eine for schleife
Delphi-Quellcode:
Die Fehler wird nicht unterdrückt sonder als MELDUNG angezeigt. warum?
Try
begin //Nachrichten werden "gelesen" for i:=1 to idPOP31.CheckMessages do begin idPOP31.Retrieve(i, IdMessage1); //Betreff LogMem(IdMessage1.Subject); Speicherortteam := IdMessage1.Subject; LogMem('Diese E-mail wird heruntergeladen'); for intIndex := 0 to Pred(IdMessage1.MessageParts.Count) do begin //Wenn E-Mail mit Anhang if (IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex] is TIdAttachment) then begin Dateiname := TIdAttachment(IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex]).Filename; LogMem('Datei '+Speicherort+Dateiname+' wurde gespeichert'); TIdAttachment(IdMessage1.MessageParts.Items[intIndex]).SaveToFile(Speicherort+Dateiname); LogMem('Datei '+Speicherort+Dateiname+' wird entpackt'); end; // END IF end; // END IF end; // END I idpop31.Delete(i); IdMessage1.Clear; //Wichtig, sonst bleibt der immer an eine E-mail hängen! LogMem('Nächste Nachricht'); end; // END I ( EMAILS) idpop31.disconnect; LogMem('Verbindung zum Pop3 wurde getrennt!'); end; // Try except on e:exception do begin idPOP31.Disconnect; beep; LogMem('______________________________________'); LogMem(Trim('Fehler: '+e.Message)); LogMem('______________________________________'); Continue; end; end; //END TRY |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
bist du vielleicht im debug-Modus und hast eingestellt, dass Exceptions angezeigt werden sollen?
Dann kommen die Exceptions nämlich trotz try...except. Wenn Du das exe ausführst, kommen die Exceptions nicht. |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
..ich meine ich führ die EXE (ohne delphi) aus.. und es kommt die exception... in eine Fenster.
|
Re: Try /Ecept in eine for schleife
Sicher dass die Exception in diesem Teil auftritt? Vielleicht ist, die Exception auch garnicht von Exception abgeleitet. Was zwar sehr unwahrscheinlich ist, aber nicht unmöglich.
|
Re: Try /Ecept in eine for schleife
...ich glaube ich habe es...
in exception führe ich das aus idPOP31.Disconnect; das führt zu eine Modale fehlermeldung.. oder? PS: Fehler tritt auf wenn keine Internetverbindung besteht.. |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
was kleiners als Exception gibts nicht.
Aber vielleicht ist der Fehler keine Exception, das gibts. |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
Delphi-Quellcode:
Hallo. kann mir das jemand beanworten?
except
on e:exception do begin idPOP31.Disconnect; // Tritt hier ein Modales Fehler auf oder nicht? Fehler: Keine Verbindung zum internet. Ich habe jetzt diese zeile idPOP31.Disconnect; weggelassen und das scheint zu funktionieren. Die Fehlermeldung lautet.. Socketfehler.. klar keine verbindung... |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
Hallo,
soweit ich mich erinnere, kann man allgemein keine Fehler bei Indy per try...except abfangen. Delphi arbeitet zwar den except-Block ab, aber eine Meldung kommt trotzdem. Gruß, ManuMF |
Re: Try /Ecept in eine for schleife
das stimmt nicht. Bei mir wird jede Fehler angezeigt (abgefangen). Das Problem ist jetzt behoben :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz