![]() |
eine Liste oder ein Array von Komponenten
hi! ich versuche zur Zeit mit einem Freund das bekannte Brettspiel Malefiz umzusetzen und suche noch nach einer Möglichkeit die Spielfelder zu verwalten. Ich wollte für jedes Feld eine Image Komponente nehmen. Ich kann ja nun schlecht 200 ImageKomponenten auf mein Form setzen und für jedes eine OnClick Prozedur schreiben.
Ich habe also überlegt, ob ich eine verkettete Liste oder ein Array von Image Komponenten nehme. Hab ich auch versucht, aber bin nicht wirklich weit gekommen. Vielleicht hat hier ja schon jemand erfahrung mit der Verwaltung von mehreren Komponenten und kann mir erklären, wie man das machen könnte. danke im vorraus! f3 |
Re: eine Liste oder ein Array von Komponenten
Ich kann dir da leider nicht viel weiterhelfen =(
Aber ich kann ja mal erzählen, wie's mir ging: Ich wollte zur Laufzeit ein Array von 32 TGraphicControl-Abkömmlingen erzeugen, die ein Kartenspiel darstellen sollten. Compiliert wurde die Sache einwandfrei und lief auch ohne Fehler an, es gab nur ein Problem: Die Komponenten wurden nicht angezeigt :( :( :( Ich hatte/habe nicht die geringste Ahnung, wo der Fehler lag... Vielleicht brauchen graphische Elemente eine Sonderbehandlung?? Ich sehe eigentlich nichts, was dagegen spräche, ein Array für solche Aufgaben zu verwenden!
Delphi-Quellcode:
... var Form1: TForm1; CardDeck: array[0..31] of TCard; procedure InitCardDeck; var i: Integer; begin Randomize; //Kreuz erzeugen for i:=0 to 7 do begin CardDeck[i]:= TCard.Create(Form1); CardDeck[i].SetCardSuit(Kreuz); CardDeck[i].SetCardValue(IntToSkatCardVal(i)); CardDeck[i].Left:= 20 + (i* 10); CardDeck[i].Top := 20; CardDeck[i].ShowCard:= true; end; //Pik erzeugen for i:=8 to 15 do begin CardDeck[i]:= TCard.Create(Form1); CardDeck[i].SetCardSuit(Pik); CardDeck[i].SetCardValue(IntToSkatCardVal(i-8)); CardDeck[i].Left:= 20 + (i* 10); CardDeck[i].Top := 40 + DEFAULT_CARD_HEIGHT; CardDeck[i].ShowCard:= true; end; //Herz erzeugen for i:=16 to 23 do begin CardDeck[i]:= TCard.Create(Form1); CardDeck[i].SetCardSuit(Herz); CardDeck[i].SetCardValue(IntToSkatCardVal(i-16)); CardDeck[i].Left:= 20 + (i* 10); CardDeck[i].Top := 60 + DEFAULT_CARD_HEIGHT; CardDeck[i].ShowCard:= true; end; //Karo erzeugen for i:=24 to 31 do begin CardDeck[i]:= TCard.Create(Form1); CardDeck[i].SetCardSuit(Karo); CardDeck[i].SetCardValue(IntToSkatCardVal(i-24)); CardDeck[i].Left:= 20 + (i* 10); CardDeck[i].Top := 80 + DEFAULT_CARD_HEIGHT; CardDeck[i].ShowCard:= true; end; end; |
Re: eine Liste oder ein Array von Komponenten
@Dani: Wie wär es denn dem einzelnen Control auch zu sagen WO es sich zeichnen soll? Du mußt die Parent-Eigenschaft setzen. Wie genau das bei deinen Controls geht, keine Ahnung ... aber meist heißt sie auch Parent.
Ich vermute mal, daß das innerhalb der Create-Methode passieren soll. Offenbar liegt da der Fehler. Aber ohne Quelltext kann dir da keiner weiterhelfen. @f3liques: Du kannst bequem soviele Image-Kompos anlegen ... aber auch hier gilt, SetParent oder Parent-Eigenschaft setzen. Es ist nur Overkill. Stattdessen solltest du EINE Kompo anlegen und das Zeichnen etwas anders verwalten ;) |
Re: eine Liste oder ein Array von Komponenten
Wieder was gelernt :D
Ich dachte der Parent würde automatisch gesetzt da ich ihn als Owner beim Create() Aufruf übergeben hatte :-/ |
Re: eine Liste oder ein Array von Komponenten
Parent und Owner sind zwei Paar Schuhe.
Der Parent bezeichnet das übergeordnete Fenster. Das ist für die Fensterverwaltung von Windows wichtig. Der Owner ist die Komponente, die bei ihrer Zerstörrung ihre untergeordneten Komponenten auch zerstört/freigibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz