Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fensterreihenfolge (https://www.delphipraxis.net/70787-fensterreihenfolge.html)

Valle 4. Jun 2006 19:56


Fensterreihenfolge
 
Hallo, alle!

Ich habe ein Problem: Ich habe drei Fenster(-gruppen). Eine Fenstergruppe soll immer im Hintergrund sein. Eine andere Fenstergruppe soll immer im Vordergrund sein. Die Zwei Gruppen bestehen allerdings nur aus jeweileils einem Fenster, Die dritte Gruppe besteht aus mehreren Fenstern, die soll sich immer zwischen den beiden Fenstern befinden. Ich habe schon mit SetWindowPos rumgefummelt, das geht aber nicht. Kann mir da einer helfen?

Schon mal Danke im Voraus.

Mfg,
Valle

pacman1986 5. Jun 2006 16:43

Re: Fensterreihenfolge
 
ist das programm von dir ?
wenn ja fsstayontop oder show.

Valle 6. Jun 2006 11:18

Re: Fensterreihenfolge
 
Ja, das Programm ist von mir. Aber wo soll das fsstayontop oder show hin?
Trotdem danke für den Tipp!

Mfg,
Valle

[EDIT]
Mir ist noch eingefallen das man aber alle Fenster benutzen können sollt, nicht so wie Bei Form2.ShowModal;
[/EDIT]

DGL-luke 6. Jun 2006 11:49

Re: Fensterreihenfolge
 
muss irgendwas mit TForm.FormStyle zu tun haben... ;)

Valle 6. Jun 2006 12:03

Re: Fensterreihenfolge
 
Jetzt hab ich ein Fenster im Vordergrund, aber wie krieg ich das eine in den Hintergrund? Mit
Delphi-Quellcode:
SetWindowpos(Form2.Handle,HWND_BOTTOM,0,0,0,0,SWP_NOSIZE+SWP_NOMOVE);
Geht es nicht.

DGL-luke 6. Jun 2006 12:23

Re: Fensterreihenfolge
 
Setz doch einfach den formstyle. was willst du mehr.

Valle 6. Jun 2006 13:24

Re: Fensterreihenfolge
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
was willst du mehr.

Ich habe bis jetzt die Style der Form2 auf fsStayOnTop, damit ist diese also immer vor den anderen, aber ich wollte doch das ein anderes Fenster immer im Hintergrund ist. Aber für immer im Hintergrund gibt es kein Form Style. Es gibt ja nur fsNormal, fsStayOnTop, fsMDIChild, fsMDIForm. Wäre echt nett wenn ihr mir das noch sagen könntet.

MfG,
Valle

DGL-luke 6. Jun 2006 15:52

Re: Fensterreihenfolge
 
hmm... dann sollte es mit der WinAPI-Funktion und dem PSDK gehen. Nein... ich glaube du musst sein parent-window auf auf den Desktop setzen, das ist die einzige Möglichkeit... mal sehen... weiß ich nicht, wie das geht :stupid: aber einer von der API-Freaks wird sicher gleich vorbeikommen. ;)

Valle 7. Jun 2006 16:23

Re: Fensterreihenfolge
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
aber einer von der API-Freaks wird sicher gleich vorbeikommen. ;)

Es kommt aber keiner...

Vjay 7. Jun 2006 17:03

Re: Fensterreihenfolge
 
Schau dir mal die WM_WINDOWPOSCHANGING an, dort kannst du in aller Ruhe die Z-Position des Fensters manipulieren.

Delphi-Quellcode:
typedef struct _WINDOWPOS { // wp  
    HWND hwnd;                    
    HWND hwndInsertAfter;        
    int x;                      
    int y;                      
    int cx;                      
    int cy;                      
    UINT flags;                  
} WINDOWPOS;
Zitat:

hwndInsertAfter

Specifies the position of the window in Z order (front-to-back position). This member can be the handle of the window behind which this window is placed, or can be one of the special values listed with the SetWindowPos function.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz