![]() |
Ja/nein Abfrage und dann malen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab ein niedliches Programmchen geschrieben und hab noch eine frage.
und zwar wie man sehen kann hab ich das mit ner Paintbox gemacht und das fenster eingestellt das es nich kleiner oder größer gemacht werden kann. Dadurch ist ja nun die größe meiner Paintbox begrenzt. iich hab das nun so gemacht das wenn die zeichnung größer ist als die paintbox ist eine meldung kommt ob gezeichnet werde soll oder nciht. das klappt auch aber wenn ich nun aus 'nein' klicke wird der timer zwar nich gestartet aber trotzdem das start bild gezeichnet. weiß jemand wie ich das lösen kann??? |
Re: Ja/nein Abfrage und dann malen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und hier die exe zum anschauen
|
Re: Ja/nein Abfrage und dann malen
Delphi-Quellcode:
is zwar kein gutes beispiel an erlärungskunst aber man sollte den sinn verstehn
procedure zeichene // blalba das was du da hast
var res: boolean; begin res := (hier die abfrage beim klick auf ja muss ein true zurückgegebne werden und bei nein ein false kannste mit showmessage oder somachen musste gucken was dir am besten gefällt) if res = true begin // // Zeichen ka den code den du da schon hast // end else // // Tu irgentwas wenn NEIN angeklickt wurde // end; end; |
Re: Ja/nein Abfrage und dann malen
Wenn, dann ersetze noch
Delphi-Quellcode:
durch
if res = true
Delphi-Quellcode:
Vermeide immer auf "true" zu prüfen.
if res then
|
Re: Ja/nein Abfrage und dann malen
hab das ja in der art gemacht
Delphi-Quellcode:
das ist das stück
if (z > 200) and (MessageDlg('Das Bild geht über das Fenster hinaus!' + #13
+ #10 + 'Soll wirklich gemalt werden?', mtInformation, [mbYes, mbNo], 0) <> mrYes) then begin Edit1.text := '50'; Edit2.Text := '10'; Start.Visible := true; Stop.Visible := false; with bitmap1.Canvas do begin ellipse(x0 - r1, y0 - r1, x0 + r1, y0 + r1); //zentraler Kreis ellipse(x0 + r1, y0 + r2, x0 + r1 + 2 * r2, y0 - r2); //außen Kreis pen.Color := clred; ellipse(x0 + r1 + 2, y0 + 2, x0 + r1 - 2, y0 - 2); pen.Color := clblack; end; paintbox.Canvas.Draw(0, 0, bitmap1); end else begin Pause1.Visible := true; Pause2.Visible := false; ComboBox.Enabled := false; edit1.ReadOnly := true; edit2.ReadOnly := true; with Bitmap1.Canvas do begin Ellipse(x0 - r1, y0 - r1, x0 + r1, y0 + r1); // zentraler Kreis Ellipse(x0 + r1, y0 + r2, x0 + r1 + 2 * r2, y0 - r2); // außen Kreis Pen.Color := clred; Ellipse(x0 + r1 + 2, y0 + 2, x0 + r1 - 2, y0 - 2); Pen.Color := clblack; paintbox.Canvas.Draw(0, 0, bitmap1); end; end; es geht mir darum das wenn es ungleich YES ist, dann wird trotzdem das else gezeichnet das will ich aj nicht
Delphi-Quellcode:
das ist das stück was sagt wenn no dann nich malen sonst malen
if (z > 200) and (MessageDlg('Das Bild geht über das Fenster hinaus!' + #13
+ #10 + 'Soll wirklich gemalt werden?', mtInformation, [mbYes, mbNo], 0) <> mrYes) then edit: Achso man muss ja auch beachten das ich ne abfrage hab das nur zahlen eingegeben werden in die edit felder Hoffe mir kann jemand helfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz