![]() |
Link da, Link wech?
Servus!
Kennt einer die API, um abzufragen ob Windows gerade einen Link auf bestimmten Interfaces hat? Beispielsweise dieses Monitorsymbol im Tray. Wenn das Netzwerkkabel gezigen wird, dann ändert es doch sein Aussehen. Da muss es doch eine Schnittstelle für geben. Danke! |
Was genau meinst Du mit "Link auf Interfaces".
Wenn Du zum Beispiel die Icons in der TNA (Tray) meinst, diese haben alle ein Handle, wie fast alle unter Windows. Andere Frage, was möchtest Du erreichen. Vielleicht können wir DIr über diesen Ansatz etwas besser helfen. ...:cat:... |
Okay...
mein bruder is stets am zocken. ich soll nen überwachungstool schreiben, was den rechner runterfährt, wenn 10 minuten lang keine office anwendung oder sowas lief. das basiert auf client server zeugs. er ist server. ich progge mir nen client mit dem ich das aktiviern oder deaktiviern bzw. konfen kann. wie ne art trojaner. wenn er aber das netzwerkkabel rauszieht bin ich machtlos. nun will ich, dass wenn der server feststellt das die netzwerkkarte keinen link hat den rechner ebenfalls runterfährt. ich glaube das geht mittels RAS oder so. hab schon was gefunden. muss aber noch genauer reinschauen. thx! |
Installier auf dem Rechner deies Bruders ein Programm, welches ständig deinen Rechner anpingt. Und wenn nicht zurückkommt dann hat er das Kable gezogen oder dein Rechner ist aus.
Und überprüfen, ob ein Office Programm läuft ginge mit FindWindow. Such einfach ständig nach einem Office-Programmfenster (Word) oder so und wenn er keins finde (Handle ist 0), dann... Alternativ könnte man noch einen Snapshot machen und nach winword.exe oder so suchen. Wenn man das noch in einem Thread auslagert sollte es ganz gut laufen. Oder du nimmst einen Timer, der das alle 10 Minuten überprüft. Aber glaub mir, wenn dein Bruder so klever ist, dass er daran denkt das Kabel zu ziehen, dann kann er auch dein Programm beenden. Das heißt dein Programm müßte ständig etwas an deinen Rechner senden und wenn da nichts mehr ankommt, dann hat er entweder dein Programm beendet oder das Kabel gezogen. Aber wer sagt denn, das er niochjt Word geöffnet hat und trotzdem zockt? |
Moin Zusammen,
um zu überprüfen, ob eine bestimmte Anwendung läuft fällt mir noch ein recht "brutale" Methode ein. (Der Pfad muss allerdings bekannt sein) Einfach mal versuchen die EXE nur zum Schreiben zu öffen (CreateFile oder auch TFileStream). Wenn das fehlschlägt ist die EXE gelockt, weil sie gerade läuft. |
@Christian: Autsch. :mrgreen:
Dann lieber eine Snapshot auch wenn es etwas mehr Arbeit ist. (Es soll ja auch eine schöne Lösung sein. 8) ) |
Was es den Schutz der Software betrifft, so musst Du diese "unkaputtbar" :roll: machen. Wie Du das erreichen willst, das kann ich Dir nicht wirklich sagen. Was ist, wenn Dein Programm auf dem Rechner Deines Bruders gelöscht wird? Dann kannst Du den auch nicht überwachen.
|
Wenn es sich deim Rechner des Bruders um ein Win2000/XP-System handeln sollte (auch Zocker kommen ja mehr und mehr auf den Geschmack...), so kann man den Rechner über das Netzwerk herunterfahren, sofern er nicht angepingt wird.
Auf ![]() ![]() Eigentlich kannst Du nicht mehr machen als die Menge an Massnahmen, die Dein Bruder ergreifen müsste, um ungestört zu zocken, zu vergrössern. Aber wirklich daran hindern kannst Du ihn auf diesem Wege nicht. Schaff' ihm eine Beziehung oder ein anderes zeit- und ressourcenintensives Hobby an - dann sollte das Interesse am Spielen (...zumindest was den PC angeht...) eigentlich wegfallen. Grüße, Daniel |
also danke erstmal für die vielen postings...
wie ich überprüfe welche anwenungen laufen und nich is schon klar. thread und so is auch klar. ich habe vor das prog als service laufen zu lassen und beim beenden des services ohne explizite erlaubniss von mir wird nen fehler zurückgegeben --> service kann nicht beendet werden. da läuft nen 2k. problem is, dass ich keinen anderen rechner anpingen kann da nie 100%ig sicher ist das auch nen andere rechner an is. der switch aber is immer an. darum bleibt mir als einzige alternative zu prüfen ob nen link da is. wenn er natürlich word anmacht und zockt is das nen sicherheitsloch. allerdings is der typ so dämlich das der auf den trichter nich kommt. als lösung dafür habe ich remote administrator wo ich immer schön zugugge was er macht. damit kann man nen rechner auch runterfahren. problem is mit den RAS funktionen geht datt net. die sind für modem und isdn und so. damit komm ich nich weiter. das ist aber möglich, dass weiß ich denn im tray wird ja auch son icon angezeigt und wenn das kabel fehlt sieht es anders aus. genau da will ich ansetzen. der is dag und nacht am zocken, soll aber bewerbungen schreiben. dem gehts an den kragen!! :twisted: |
Dann stell dich mit einem Baseballschläger dahinter. Das ist wohl einfachste und sicherste Lösung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz