![]() |
[PHP] Gesplitterter Upload
Hallo @all, wieder einmal eine Frage zu PHP! :roll:
Ich möchte auf der Homepage eines Freundes die Möglichkeit anbieten, dass registrierte Mitglieder Dateien hochladen können. Nun habe ich das Problem, das bei ihm der Maximale Upload bei 2MB leigt. Meine Frage nun, ist es möglich, wenn der Upload 1,5 MB erreicht hat, das bisher Hochgeladene aus dem Speicher in eine neue Datei zu verschieben und dann an gleicher Stelle des Upload vortzufahren. Sodass ich dann mehrer 1,5 MB grosse Dateien hab? |
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Hmm ... ich denke (rate) das ist schwerlich möglich. Setz doch statt dessen die Dateigrößenbegrenzung höher (wenn du die Rechte dazu hast). Das ist normalerweise die Variable "upload_max_filesize" in der php.ini die Standardmäßig auf "2M" steht.
|
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Zitat:
PHP verhindert, dass man es über ini_set() ändern kann. (Sprich man braucht einen Root-/vServer oder kulanten Webhoster ;) ) Ich glaub auch, dass das Splitten nicht geht, da der Upload eine Sache zwischen Webserver (Apache, ...) und Webbrowser ist und PHP am Ende nur die gesammte Datei bekommt soweit ich mich entsinnen kann. Da gabs aber mal was auf AJAX-Basis, mit dem man einen Fortschritt anzeigen konnte und mehrere Dateien paralell hochladen konnte. Vielleicht kann man damit was anfangen. (Weiss jetzt leider keine Adresse mehr...) |
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Um dies zu ermöglichen, muß die Aufsplittung der Datei schon auf Clientseite erfolgen, welches bedingt, daß lokal ein Plugin/Extension o.ä. oder eine signiertes Applet installiert werden muß. Frag lieber mal beim Hoster nach, ob er die Upload-Größe erhöht.
|
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Zitat:
|
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Also, wie bereits erraten handelt es sich um einen Freehoster (
![]() ![]() ICh muss einfach mal schauen, ob ich ihm nicht einfach nen bissle Platz auf meinem Server einräume. Trotzdem danke an alle. |
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
ein PHP-Skript, das die Sachen zusammenklebt, ist schnell geschrieben. und auch luckies filesplitter würde da als komplize sicher gerne herhalten:
Code:
/*
Annahme: Dateistücke liegen mit namenskonvention 'Orginaldateiname.ext.index' vor, originaldateiname.ext wird als $_REQUEST['file'] übergeben. */ $file = $_REQUEST['file']; $i = 0; $fp = fopen($file,"wb+"); //hier muss der modus evtl. angepasst werden, bin da grad nicht so firm while (file_exists($file.'.'.$i)) //hier muss die formatierung evtl. angepasst werden! { fwrite($fp, get_file_contents($file.'.'.$i); $i++; } |
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Das hab ich beim Download schon so geacht. Mein Problem, die Dateien sollen beim Upload gesplittet werden.
|
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Zitat:
Da wird dir nichts anderes übrigebleiben, entweder du machst das über einen anderen server oder clientseitig. |
Re: [PHP] Gesplitterter Upload
Da werd ich wohl nicht drum rum kommen. Ich schau mal, ob ich sowas per Jaja-Applet oder so löse. Hätte nur gern ne einfache und schnelle lösung gehabt.
Trotzdem dank an alle! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz