Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser (https://www.delphipraxis.net/71517-formatloses-einfuegen-von-text-den-webbrowser.html)

Hansi 16. Jun 2006 09:22


formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Moin zusammen,

Ich habe mal wieder eine Frage zum WebBrowser, und zwar:

Im WebBrowser kann ich über über Strg+V "Text" einfügen; Solange der "Text" keine Formatierung hat ist das alles ok. Wenn ich aber z.B. einen text aus dem Web markieren und den dann einfüge, kopiert er den text mit sämtlichen Formatierungen rein. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte dass der eingefügte text völlig "formatfrei" eingefügt wird.

Wie kann ich so was machen, ohne die anderen Formatierungen die ich im WebBrowser schon habe zu löschen/ändern?

DGL-luke 16. Jun 2006 10:08

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
wo genau fügst du den text denn ein? :gruebel:

ansonsten kannst du den text jederzeit in ein notepad-(editor-)fenster einfügen, markieren, nochmal kopieren, und schon ist die formatierung weg.

Hansi 16. Jun 2006 10:16

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Hey,

Genau so mache ich es bis jetzt. Text in WordPad und dann in den WebBrowser. Diesen habe ich den DesignModus gesetzt um selber noch text reinzuschreiben und selber formatierungen z.B. Fett vorzunehmen. Dort füge ich den text ein.

Aber sowas wie wenn ich es über WordPad mache muss doch auch gehen; "einfach" die Formatierungen löschen, oder?

himitsu 16. Jun 2006 10:22

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Einfügen ... wo? ... in Word und Co.?

Dort kannst du über Menü > Bearbeiten > Inhalte einfügen... > unformatierten Text gehen,

oder über ein Zwischenprogramm (z.B. Notepad, den Beitragseditor im Forum ...).
Wenn der Editor leer ist Strg+V+A+C (Strg+V, Strg+A, Strg+C) oder Strg+A+V+A+C ....



[add]
Zitat:

Zitat von Hansi
Genau so mache ich es bis jetzt. Text in WordPad und dann in den WebBrowser. Diesen habe ich den DesignModus gesetzt um selber noch text reinzuschreiben und selber formatierungen z.B. Fett vorzunehmen. Dort füge ich den text ein.

Aso, da gibt's soein Menü nicht, weil das ja nicht die Standardfunktionalität ist.

Zitat:

Zitat von Hansi
Aber sowas wie wenn ich es über WordPad mache muss doch auch gehen; "einfach" die Formatierungen löschen, oder?

geht auch, aber Notepad sollte einfacher sein, der kennt ja garkeine Formatierungen :zwinker:

Ydobon 16. Jun 2006 10:29

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Zitat:

Zitat von Hansi
Aber sowas wie wenn ich es über WordPad mache muss doch auch gehen; "einfach" die Formatierungen löschen, oder?

Nein, Wordpad löscht die Formatierung nicht, die ist für es gar nicht vorhanden. Wenn etwas in die Zwischenlage eingefügt wird, dann meist in mehreren Formaten z.B. Text oder im HTML-Format. Wordpad kann mit HTML nichts anfangen und fügt daher den einfachen Text ein. Der WebBrowser nimmt, weil er es nun einmal kennt, die Formatierung mit.

Hansi 16. Jun 2006 10:30

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
nein nicht ganz...

ich schreibe ein kleines Programm... Ein Teil ist davon ist, dass man in den WebBrowser Text schreiben kann und der wird dann in html Code umgewandelt. Im WebBrowser kann man z.B. den Text markieren und dann über einen Button den text Fett machen. Nun möchte ich an eine bestimmte Stelle im WebBrowser einen Text, den ich aus dem www markiert und kopiert habe, in den WebBrowser einfügen, nur halt ohne formatierungen.

Weisst Du was ich meine?

Hansi 16. Jun 2006 10:42

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Hey Ydobon,

Ich habe es kurz mit einem Memo und mit einem Richedit versucht. Beim Richedit steht wenn es kein text ist der htmlCode drinnen im Memo steht nur der Text drinnen.

Dann werde ich "einfach"(?!?) die Tastureingabe Strg+V sperrren, und die Zwischenablage über ein Memo einlesen. mal schaun ob das hinhaut. Wenn jemand aber eine saubere Lösung bitte melden.

Danke euch erstmal.

himitsu 16. Jun 2006 11:00

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
man kann in der Zwischenablage mehrere Versionen gleichzeigig speichern ... so wird in deinem Fall also mindestens eine RichText-Version (also mit Formatierungen) und eine TextVersion und vermutllich mindestens noch 'ne UnicodeVersion gespeichert.

Notepad/TMemo lesen nur die TextVersion und die anderen Teile halt die RichTextVersion aus ... daher die Unterschiede.


PS: man kann auch selber entscheiden, wenn man direkt auf die Zwischenablage zugreift, was man auslesen/reinschreiben möchte ;)

Ydobon 16. Jun 2006 11:52

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Der IE speichert in der Zwischenablage z.B. Text, Unicodetext, RTF, HTML usw. Die Anwendung sucht sich beim Einfügen das Format aus, welches ihr am besten gefällt.

Eine nicht unbedingt saubere Lösung wäre das Auslesen des Textes der Zwischenablage, alles Löschen und nur Zurückschreiben von Text mit einem ClipboardViewer oder wenn deine Anwendung den Fokus zurück bekommt.

Hansi 16. Jun 2006 11:55

Re: formatloses Einfügen von Text in den WebBrowser
 
Zitat:

Zitat von himitsu
PS: man kann auch selber entscheiden, wenn man direkt auf die Zwischenablage zugreift, was man auslesen/reinschreiben möchte ;)

Wie funktioniert sowas? Kannst mir einen kleine Tip geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz