![]() |
GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Hallo,
habe soeben auf Empfehlung von Matze GExpert installiert und probiere damit herum. Aufgefallen ist mir, daß einige Items wie "SetTabOrders" disabled sind. Im MenuItem "Configure..." habe ich den CheckBox gesetzt, aber das Item blieb disabled. Ich wollte eine einfache Aufgabe erfüllen, das Einrücken von Anweisungen innerhalb von Begin...end - Blöcken Dann suche ich auch eine gute Hilfe zum Umgang mit GExpert. Danke für Hilfe (jedenfalls schon mal eine gute Empfehlung) E. B. |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Zitat:
Moin, wechsel mal von Code in den Designmodus dann gehen auch die anderen Funktionen :-) gruss wolle |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Danke aber wo und wie mache ich das?
Danke E. B. |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Zitat:
ähm f12 :-D |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Sorry, konnte mit Deinen Begriffen nichts anfangen - Formularentwurf, alles klar,
Aber wie kann ich mit GExperts den Code in Begin end einrücken Danke E. B. |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Zitat:
mfg |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Hallo EccoBravo,
wenn es Dir um's Format geht, dann empfiehlt sich auch der SourceFormatter, klasse Tool. Näheres unter ![]() Grüße Peter |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Hallo, prima Tool, genau das was ich suche, Danke E. B.
|
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Moin,
ich hab das gerade gelesen und misch mich mal ganz frech mit ein :angel2: Funktioniert DelForExp (also der Experte) unter D2005PE oder muss ich mich da an der Standalone-Version versuchen? Danke Malte |
Re: GExperts - einige MenuItems disabled und GExpert-Hilfe?
Hallo Malte.
Dieses Posting ist ja nicht mehr so taufrisch. Aber hast du das jetzt gelöst? Habe das Problem selbst gehabt (oder zumindest ein ähnliches). Für mein Problem war die Lösung, die entsprechende DLL (also für D9) auf meinem Rechner neu zu kompilieren. Dazu brauchte ich die ![]() Sag doch bitte Bescheid, ob dir das was hilft, oder ob du es anders gelöst hast. Guido. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz