![]() |
Probleme mit INDY
Hallo
ich habe zwei Programme eins mit einem IndyTCpClient und eins mit einem TPX Server die ports sind gleich. ich habe beim onconnect der servers was mit readln gesendet. Und auf dem Client-Programm habe ich einen Timmer mit diesen Befehlen:
Code:
wenn ich jetzt beide programme starte und den Client conencte. Dann erscheinen zwar die Befehle die ich im Server sende nur das Client-Programm hängt. Es reagiert auf gar keine Befehle mehr.
if client.Connected then begin;
s:=''; repeat; s := client.ReadLn('', 100); if s<>'' then memo1.lines.add(s); until s=''; end; Wer hat einen Tip? Danke TO |
Warum hast du hinter begin und repeat ein ; ???
Grüsse, Daniel :hi: |
das ändert nichts, dass wegzumachen. Und noch was, wenn ich den Server schließe, dann macht er eine Fehler Meldung(Conection closed) und das Programm läuft ganz normal weiter.
Und: es sind die neusten Indys. 9 glaub ich, |
Ich habe noch was ruasbekommen: Mit den alten Indys geht es problemlos. Nur, dass die alten Indys nicht diese Befehlsverwaltung haben. In den neuen kann man für jeden Befehl ein neues item anlegen und dann gibt es ein oncommand und man muß nicht mehr abfragen welcher Befehl überhaupt ausgeführt wurde.
Weiß jemand Hilfe oder eine Alternative? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz