![]() |
Probleme bei WebBrowser
Hi,
ich hab ein paar kleine Probleme beim Schreiben eines WebBrowsers: Wie kriege ich es hin, dass eine Seite, die in einem neuen Fenster geöffnet wird, nicht mit dem IE oder so, sondern mit meinem Browser geöffnet wird? Was muss ich machen, damit ich eine HTML-Datei nur durch Anklicken mit meinem Browser öffnen kann? Muss ich dazu nicht irgendwie die Endung HTM und HTML auf mein Prog beziehen und beim Programmstart irgendwelche Parameter auslesen oder so? Jedenfalls hab ich keine Idee, wie ich das anstellen soll. Danke! |
Re: Probleme bei WebBrowser
Möchtest du das programmieren oder in Windows/Linux einstellen?
|
Re: Probleme bei WebBrowser
In der Registry ist der Standard-Browser hier zu finden:
HKEY_CLASSES_ROOT\http\shell\open\command |
Re: Probleme bei WebBrowser
Hi,
suche unter folgenden Links mal was. Das Thema hatten wir schon des Öfteren: [dp]TWebBrowser "neues Fenster"[/dp] [df]TWebBrowser "neues Fenster"[/df] Zum Festlegen als Standardbrowser musst, du, wie du richtig vermutet hast, dein Browser für HTM und HTML-Dateien festlegen. Desweiteren noch für HTTP-Links. Den entsprechenden Registry-Eintrag hat Matze dir bereits genannt. Chris |
Re: Probleme bei WebBrowser
TWebBrowser hat das Ereignis "OnNewWindow2". Schreibe eine Behandlungsroutine in der du ein neues Fenster aufmachst. So gehts ohne Registry.
|
Re: Probleme bei WebBrowser
@ Matze: Ne, ne. Ich möchte das schon programmieren.
@ alcaeus: Um ein neues Fenster zu öffnen, muss ich sicherlich mit ShellExecute arbeiten und dann als Parameter die entsprechende Adresse übergeben. Aber wie lese ich beim Programmstart die übergebenen Parameter aus? |
Re: Probleme bei WebBrowser
Mit ParamCount Anzahl Parameter erfahren und mit ParamStr(Nummer) den Parameter holen.
ParamStr(0) gibt den Pfad der Datei ein, ParamStr(1) den ersten Parameter usw. Ich hoffe das hilft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz