Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   C# Computer von Standby "aufwecken" (https://www.delphipraxis.net/74478-computer-von-standby-aufwecken.html)

faux 3. Aug 2006 19:13


Computer von Standby "aufwecken"
 
Hallo!

Wie kann ich denn in C# (oder notfalls Delphi) den Computer dazu überreden, aus dem Standbymodus zu erwachen? Also ich will eine Zeit festlegen, zu der der PC dann aufwachen soll.
Dass das geht, ist definitiv klar, ich habe einige Programme gefunden, die das können (Shut Down Expert, PowerTask, PowrClik, Auto PowerOn, etc.).

Grüße
Faux

Agent159 4. Aug 2006 07:55

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
mh ich weiß nur, dass man das i-wo im bios einstelln kann :roll:

RavenIV 4. Aug 2006 08:30

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
so wie ich die ganze Sache mit dem zeitgesteuerten Aufwachen des PCs verstanden habe, läuft das so:

1) man muss ein BIOS haben, das dies unterstützt (alle neueren BIOSe können dies)
2) die entsprechenden Funktionen müssen im BIOS aktiviert sein
3) der Aufwach-Zeitpunkt muss ins BIOS geschrieben werden
4) nun wird der PC schlafen geschickt (nicht ausgeschaltet)
5) das BIOS weckt den PC zum gespeicherten Zeitpunkt wieder auf

Es ist also egal, in welcher Sprache das Tool zum Setzen der Aufwachzeit geschrieben ist. Es muss lediglich den Zeitpunkt ins BIOS schreiben können.

faux 4. Aug 2006 15:27

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
@Agent159 und RavenIV:
Ja, im BIOS gehts auch, aber das will ich nicht. Es wird auch von Windows unterstützt, denn bei einem der oben genannten Programme steht, dass bei Windows 9x nur 5 Aufwach-Events festgelegt werden können, und bei Windows NT mehrere tausend, also hats was mit dem OS zu tun.

Grüße
Faux

DGL-luke 4. Aug 2006 15:45

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
AFAIK kann das der Task-Manager. Da gibt eine Option "COmputer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" oder so.

faux 4. Aug 2006 15:53

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DGL-luke
AFAIK kann das der Task-Manager. Da gibt eine Option "COmputer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" oder so.

Ich denke mal du meinst die Geplanten Tasks (siehe Anhang).
Naja, aber ich würde das gerne selbst in ein Programm implementieren. Muss doch auch irgendwie gehen.

Grüße
Faux

RavenIV 4. Aug 2006 16:03

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von faux
Ja, im BIOS gehts auch, aber das will ich nicht. Es wird auch von Windows unterstützt, denn bei einem der oben genannten Programme steht, dass bei Windows 9x nur 5 Aufwach-Events festgelegt werden können, und bei Windows NT mehrere tausend, also hats was mit dem OS zu tun.

Wie soll das gehen?
Wenn der PC nicht läuft, läuft doch auch kein Betriebssystem.
Wie soll dann ein Windows-Programm den PC aufwecken können?

Soweit ich das weiss, kann nur das BIOS den PC reaktivieren.

faux 4. Aug 2006 16:05

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
Naja, indirekt wird es schon über das BIOS laufen, nur wird Windows das so managen, dass es beim Wakeup gleich das nächste Event ins BIOS schreibt oder so.

ManuMF 4. Aug 2006 20:50

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
Ich bin total überrascht, dass mein PC das auch kann :shock:
Und der hat keine entsprechende Funktion im Bios. Müsste also über eine API klappen.

[Edit]Habe mal im MSDN gesucht, und System Wake Up Events gefunden... könnte vielleicht interessant sein. Habs aber nicht durchgelesen, war mir aber ein bisschen zu spät zum Übersetzen ;-)[/edit]

faux 5. Aug 2006 10:16

Re: Computer von Standby "aufwecken"
 
Zitat:

Zitat von ManuMF
Habe mal im MSDN gesucht, und System Wake Up Events gefunden... könnte vielleicht interessant sein. Habs aber nicht durchgelesen, war mir aber ein bisschen zu spät zum Übersetzen ;-)

:shock:
Ich habe die ganze Kategorie durchsucht, aber das habe ich übersehen. Muss ich mir mal genauer ansehen.... Danke.

Grüße
Faux


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz