Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Formular-Maker (Freeware) (https://www.delphipraxis.net/7466-formular-maker-freeware.html)

torud 13. Aug 2003 08:42

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Ja es ist richtig, dass ich keine Hints zugewiesen habe. Das hat den Hintergrund, dass ich ja bei Mehrsprachigkeit, welche ich über eine Res-Datei realisiere, keine anderen Hints zuweisen kann und wenn ich dann einen englischen Button mit deutschem Hint habe, wäre das mehr als polnisch, wie ich finde.

Tom

[edit=sakura]Doppelpost eliminiert. Mfg, sakura[/edit]

Luckie 13. Aug 2003 08:46

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Was spricht dagegen, auch die Hints, wie die Captions, dynamisch zu zuweisen?

Ach ja. Mit dem Design konnte ich mich auch nicht so recht anfreunden.

torud 13. Aug 2003 09:07

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Ok, das mit dem Design ist so eine Sache.
Ich mags eher nicht so nüchtern. Ich bin damit schon öfters angeeckt und habe auch schon hier und da eine Mail von GUI-Experten bekommen, habe aber auch NIE alternative Vorschläge bekommen!

Das mit dem dynamischen Zuweisen der Hints werde ich probieren.
Zur Zeit ist es so, dass ich den Controls über die Tag-Property die Caption oder was auch immer zuweise. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich da noch den Hint-Inhalt übergeben könnte.

Danke
Tom

Flogo 13. Aug 2003 09:08

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Hab n kleinen Bug bei den Farbeinstellungen gefunden: unter HSB wird der Wert von Saturation nicht gespeichert (wenn ich die Farbe ändern will steht der Wert immer wieder auf null) außerdem fände ich es gut wenn man die HexFarbwerte eingeben könnte um zB leichter zwei gleiche Farben hinzukriegen. Sonst sieht das Programm echt gut aus, ist schön übersichtlich und gut zu bedienen :thuimb:

MathiasSimmack 13. Aug 2003 09:12

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Zitat:

Zitat von torud
Ok, das mit dem Design ist so eine Sache.
Ich mags eher nicht so nüchtern. Ich bin damit schon öfters angeeckt und habe auch schon hier und da eine Mail von GUI-Experten bekommen, habe aber auch NIE alternative Vorschläge bekommen!

Na ja, ´s kommt auf den Einsatzzweck an. Bei einem Player (Audio, Video) erwartet man schon eher ein auffällig Design als bei einem Formulareditor. Die Beschreibung klingt recht nüchtern, also sollte sich das Programm evtl. auch an gängigen Standards orientieren.

Wenn´s nicht gerade ein Multimedia-Editor mit Assistenten wie in Office ist (*nerv*), dann reicht ein "normales" Design IMHO auch aus. :)

Gruß.

wo0zy 13. Aug 2003 09:29

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
wenn man neue felder anlegt, kann man da echt total uminöse angaben bei der größe machen, ich denke da könntest du noch überprüfen obs denn auch wirklich zahlen sind, oder prozente.
vieleicht wäre es auch sinnvoll die prozente auf 100% zu begrenzen

Luckie 13. Aug 2003 09:35

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Diese Größenangebe ist auch recht interessant:
Zitat:

jbvadfjksvbmyedit.Left := i div 10 * 50;
:mrgreen:

Desweiteren reagiert der Dialog weder auf Esc noch auf Return. :cry:

torud 13. Aug 2003 09:47

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Also folgendes:

@Flogo
Der ColorDialog ist eine externe Komponente. Den Fehler habe ich nun auch gefunden. Ich glaube, dass dieser in der letzten Version, die ich erhalten habe ausgemerzt wurde und werde entsprechend die neue Kompo einbinden. Sollte der Fehler nicht verschwinden, kommt der Windows-Standart-ColorDialog!

@wo0zy
Die Eingabefelder für die Grössenangaben werde ich in der nächsten Version überprüfen. Danke für den Tipp. Da habe ich wohl etwas verschlafen.

@Luckie
>> jbvadfjksvbmyedit.Left := i div 10 * 50;
Was meinst Du damit? Wo ist das her?
Für den Formularfeld-Dialog werde ich noch die ESC- und Return-Anbindung realisieren. habe ich auch vergessen. Danke für den Tipp.

@Mathias
Ich danke auch Dir, kann aber nun das Layout nicht mehr total über den Haufen werfen, werde aber Deine Worte in Zukunft beachten!

Luckie 13. Aug 2003 09:50

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Zitat:

Zitat von torud
@Luckie
>> jbvadfjksvbmyedit.Left := i div 10 * 50;
Was meinst Du damit? Wo ist das her?

Wo das her ist? Von meiuner Tastatur ist das her. :roll:

torud 13. Aug 2003 09:52

Re: Formular-Maker (Freeware)
 
Hi Luckie!

Was wolltes Du mir mit diesem Code mitteilen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz