![]() |
Unsichtbare Dateien??
Gibts sowas?
Ich hab grad ein bisschen überflüssige Daten weggeschmissen und dabei bemerkt, dass mein Temporary Internet Files Ordner 350 MB hat (mit 540 Dateien in 13 Ordnern) die wollte ich jetzt löschen aber siehe da der Ordner ist leer (bis auf n Paar Cookies insgesammt 30 KB) natürlich lass ich mir versteckte und SystemDateien anzeigen aber ich find einfach keine Dateien drin. Was ist das? |
Re: Unsichtbare Dateien??
Korrekt, der Explorer verheimlicht sie dir. Am besten in den DOS Modus wechseln, oder aus einem anderen System zugreifen. Ich nutze sehr geren PDExplorer der mir erlaubt die Desktop.ini zu ändern, bzw. zu löschen. Sollte diese durch die Shell nicht gefunden werden so wird für den physikalischen Ordner keine Shell Extension mehr gestartet. Diese ist dafür verantwortlich das diese Files ausgeblendet werden.
Na, wer kontrolliert nun wenn ? Gruß Hagen |
Re: Unsichtbare Dateien??
kann man auf diese art von versteckten dateien auch von delphi aus zugreifen?
ich hab das mit findFirst/findNext versucht, aber da krieg ich nix |
Re: Unsichtbare Dateien??
@Hagen
also hab ich das jetzt richtig verstanden (bin schon ewig wach und mir deshalb nicht so sicher dabei): Ich muss mir son PDExplorer ziehen und damit die Desktop.ini löschen (Backup?) und danach kann ich die Dateien sehen und löschen? Kann ich die überhaupt löschen oder ist das was wichtiges? warum wirds dann versteckt? bzw. warum ists innem Temp Ordner? @Illuminator-23-5 Komisch ich bin nur so drauf gekommen. Ich wollte was schreiben was mir zeigt wie mein Speicherplatz auf die verschiedenen Ordner verteilt ist bin aber damit ziemlich ![]() TempInetFiles = 10 % der Partition [einzelne Dateien im Ordner] = je 0% der Partition |
Re: Unsichtbare Dateien??
Zitat:
Du musst erstmal die Desktop.ini sehen, dann kann man sie öffnen. Darin findest du eine CLSID. Es gibt nun zwei Wege: 1.) ändere diese CLSD auf ein CLSID dies im System nicht gibt. 2.) öffne Regedit, suche die CLSID uin "hKey_Classes_Root\CLSID", benenne dann diesen Key um indem du einen Unterstrich vor den Namen setzt. In beiden Fällen kann die Shell, wenn der Explorer über das IShellView Interface versucht den Ordner darzustellen, nicht mehr dieses custom IShellView erzeugen. Es findet in der Registry nicht mehr das implementierende Modul. In diesem Moment wird dieser Ordner als normaler Ordner dargestellt. Es macht die Sache aber auch nicht viel besser :( Löschen der Desktop.ini hat auf den verschiedenen Windowssystemen unterschiedliche Auswirkungen. Unter Win9x gehts dann so wie in Punkt 1.) und 2.). In Win2k und XP glaube ich wird dann autom. eine neue Dektop.ini angelegt. Gruß Hagen |
Re: Unsichtbare Dateien??
Hat sich schon erledigt. Ich hab im IE bei Internetoptionen auf Temporäre Internetdateien -> Dateien löschen geklicket und weg waren die 400 MB. Trotzdem erschreckend dass einem da so die Kontrolle entzogen wird. Danke nochmal für die Tipps.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz