![]() |
TLabeledEdit
Hallo zusammen, hab wieder mal ne Frage:
ich habe 3 Labelededits untereinander, jedes von ihnen hat ein unterschiedlich langes Label ( links neben dem Editfeld ). Diese Labels sollen nun linksbündig ausgerichtet werden, also der Zwischenraum zwischen Label-ende und dem Editfeld soll mit Blanks aufgefüllt werden. Irgendwie haut das aber nicht hin, hat jemand eine Lösung oder vieleicht einen Vorschlag? Vielen Dank bereits jetzt...... |
Re: TLabeledEdit
Du kannst folgendes probieren, allerdings habe ich es selber noch nicht ausprobiert.
Du benötigst eine Variable
Delphi-Quellcode:
Nun baust du in deine Prozedur folgendes ein:
var Fcanvas: TControlCanvas;
Delphi-Quellcode:
Von der Idee her könnte das tun, du musst es aber noch ausprobieren und vielleicht ein wenig anpassen.
Fcanvas := TControlCanvas.Create;
FCanvas.Control := Self; x := LabeledEdit1.EditLabel.Caption; //Text deines ersten Labels y := LabeledEdit2.EditLabel.Caption; //Text deines zweiten Labels Laenge1 := Fcanvas.TextWidth(x); //Laenge des ersten Textes in Pixel Laenge2 := Fcanvas.TextWidth(y); //Laenge des zweiten Textes in Pixel if Laenge1 > Laenge2 then LabeledEdit2.LabelSpacing := LabeledEdit1.LabelSpacing + (Laenge1 - Laenge2) else LabeledEdit1.LabelSpacing := LabeledEdit2.LabelSpacing + (Laenge2 - Laenge1); //So setzt du den Abstand vom kleineren Label auf den //Laengenunterschied zwischen beiden Texten Viel Spaß dabei. Gruß Pascal |
Re: TLabeledEdit
Hi,
sei gegrüßt. Das ist eine gute Frage. Suche mal hier nach meinem "Monsterthread". Suche am besten nach diesem Wort. Da kommt so was drin vor, ein "RealLabeledEdit". Aber genau diese Frage war noch unter anderem offen. Aber ich muß Dich zugleich warnen, das ist keine leichte Kost. Und im großen und ganzen ist dafür nur Motzi zuständig, vielleicht noch ich :lol: , aber ansonsten ist die Komponentenentwicklung unter Delphi recht gewöhnungsbedürftig und wird deshalb nur spärlich genutzt. P.S.: sehe gerade Pascal hat zeitgleich etwas geschrieben. @Pascal: könntest Du Dir vielleicht auch mal den anderen Thread ansehen ? Das da sieht nämlich gut aus. P.S.2: Das hier meinte ich: ![]() |
Re: TLabeledEdit
Zitat:
was soll ich mir da ansehen? Ich sehe einen riesen Beitrag, wo viele Leute sich Gedanken gemacht haben, wie man eine Komponente ableitet und neue Funktionen hinzufügt. Aber was genau interessiert dich? Willst du eine Komponente erstellen, Funktionen überschreiben oder was? Wenn du mir schreibst, was du machen willst, versuche ich, dir (und anderen) zu helfen. Gruß Pascal |
Re: TLabeledEdit
Stimmt, selbst mir ist es zuviel das nochmals alles durchzulesen. Dein Problem dürfte sich einfacher lösen lassen. Ich werde das mal verfolgen und eventuell in den alten Thread noch hinzufügen.
|
Re: TLabeledEdit
Hi Hansa,
ich hab mir den Schmerz angetan und unseren Monster-Thread noch mal gelesen (ehrlich auch nur in Auszügen). Ich dächte das Thema Lebelgröße hatten wir auf Seite 7 geklärt. Gruß oki |
Re: TLabeledEdit
Danke ersteinmal für die Hilfe, es klappt ( fast ) gut.
Falls es noch weitere Probs. gibt dann melde ich mich wieder.... bis dahin schönes WE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz