Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi "Datei bereits vorhanden" Dialog (https://www.delphipraxis.net/75537-datei-bereits-vorhanden-dialog.html)

Stefanotis 21. Aug 2006 07:59


"Datei bereits vorhanden" Dialog
 
Hallihallo :)

Ich arbeite zur Laufzeit eines Programms mit dem TSavedialog, um eine PDF zu speichern, wenn man gegebene Schaltfläche anklickt. Wie kriege ich das hin, dass das Programm bemerkt, dass es eine bereits vorhandene Datei überschreibt und vorher nachfragt, ob das richtig ist?

Steve 21. Aug 2006 08:02

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
Hi,

Du musst in TSaveDialog.Options den Wert ofOverwritePrompt aufnehmen

Delphi-Quellcode:
//z.B.
dlg.Options := dlg.Options + ofOverwritePrompt;
//oder
dlg.Options := [ofOverwritePrompt, {sonstige Optionen} ];
Gruß
Stephan :dance:

Muetze1 21. Aug 2006 08:04

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
... oder einfach im Objektinspektor einstellen, dann braucht man dies nicht extra im Code zu erledigen...

Stefanotis 21. Aug 2006 08:46

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
super trooper :-)

klappt, dankeschön!

SirThornberry 21. Aug 2006 10:16

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
Zitat:

Zitat von Steve
Hi,

Du musst in TSaveDialog.Options den Wert ofOverwritePrompt aufnehmen

Delphi-Quellcode:
//z.B.
dlg.Options := dlg.Options + ofOverwritePrompt;
//oder
dlg.Options := [ofOverwritePrompt, {sonstige Optionen} ];
Gruß
Stephan :dance:

die Erste Variante ist ganz schlecht. Wenn "ofOverwritePrompt" bereits in "dlg.Options" gesetzt ist würde durch das erneute Addieren was ganz anderes dabei rauskommen.

DGL-luke 21. Aug 2006 10:42

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
bist du dir da sicher? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Was ist dann mit Include?

Steve 21. Aug 2006 10:44

Re: "Datei bereits vorhanden" Dialog
 
Hi,

Zitat:

Zitat von SirThornberry
die Erste Variante ist ganz schlecht. Wenn "ofOverwritePrompt" bereits in "dlg.Options" gesetzt ist würde durch das erneute Addieren was ganz anderes dabei rauskommen.

das macht bei mir keinerlei Probleme. Ein ganz anderer Fehler ist drin: es müsste natürlich
Delphi-Quellcode:
dlg.Options := dlg.Options + [ofOverwritePrompt];
heißen.

Man kann einem Set ein Element beliebig oft hinzufügen, deswegen kommts trotzdem nur einmal im Set vor und verändert auch keine anderen Elemente des Sets. Anders würde es natürlich bei einem Flag aussehen, das man aber für gewöhnlich ja sowieso mittels Or-Verknüpfung "erweitert".

Gruß
Stephan :dance:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz