Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Frage zur Fenstergröße (https://www.delphipraxis.net/75691-frage-zur-fenstergroesse.html)

KosMottchen 23. Aug 2006 17:12


Frage zur Fenstergröße
 
huhu,

ich hab da mal ne frage...

ich hab nen programm geschrieben, aber dass soll nur ne bestimmte fenstergröße haben...

also ich lass es maximiert starten... nur es soll dann nich so groß, wie der desktop sein, sondern z.b nur halb so groß...

wie setze ich das um, dass das fester maximiert sozusagen nur ne größe von 300 mal 300 hat?

danke schonmal...

mfg

jmd anders 23. Aug 2006 17:18

Re: Frage zur Fenstergröße
 
unter constraints sind 4 werte: max höhe, max breite, und min höhe und min breite.
dort trägst du am besten deine gewünschte größe ein

ansonsten könntest du noch im resize event auf größenveränderung reagieren und die verhindern

idontwantaname 23. Aug 2006 17:56

Re: Frage zur Fenstergröße
 
Zitat:

Zitat von KosMottchen
ich hab nen programm geschrieben, aber dass soll nur ne bestimmte fenstergröße haben...
also ich lass es maximiert starten...

was hat das für einen Sinn ?? Man maximiert ja ein Programm, dass es sich über den gesamten Monitor erstreckt ;)

Daniel B 23. Aug 2006 18:02

Re: Frage zur Fenstergröße
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormResize(Sender: TObject);
begin
  Width := 1200;
  Height := 900;
end;
FormResize ist nicht das perfekte Event, weil es beim ersten Anzeigen auch schon passiert, aber, wenn du dann auf Maximieren drücken würdest, dann würde das nochmal eintreten, es reicht ja wenn du dann die maximalen Werte festlegst. Wobei du statt Height und Width vermutlich eher ClientHeight und ClientWidth bräuchtest.

Gausi 23. Aug 2006 18:07

Re: Frage zur Fenstergröße
 
Schau dir mal die Eigenschaft Constraints an, und trag da bei MaxWidth/MaxHeight die gewünschten Ausmaße an. Diese Werte werden weder beim maximieren noch beim ziehen an den Kanten überschritten.

Jürgen Thomas 23. Aug 2006 18:17

Re: Frage zur Fenstergröße
 
Zitat:

Zitat von KosMottchen
ich hab nen programm geschrieben, aber dass soll nur ne bestimmte fenstergröße haben...

also ich lass es maximiert starten... nur es soll dann nich so groß, wie der desktop sein, sondern z.b nur halb so groß...

wie setze ich das um, dass das fester maximiert sozusagen nur ne größe von 300 mal 300 hat?

Wenn die Größe insgesamt fixiert sein soll, genügt evtl. schon:
Delphi-Quellcode:
Form1.BorderStyle := bsSingle;
einfach im OI eintragen (nicht erst in einem der Ereignisse zur Laufzeit).
Jürgen

PS. 'genügt evtl.' soll heißen: wenn Dir ein solches Fenster genügt.

KosMottchen 24. Aug 2006 12:11

Re: Frage zur Fenstergröße
 
hoi,

ich hab jetzt alles gemacht...

ich will das fenster nur auf der größe haben...

Width:=480;
Height:=546;

ich konnte es bis jetzt immer durch maximieren auf volle desktop größe machen.... nur das will ich nicht :(

gibts noch ne möglichkeit?

mfg

Schaedel 25. Aug 2006 09:00

Re: Frage zur Fenstergröße
 
Also in den Constrains bei Min und max jeweils die selben Werte...
Dann blendest du am besten einfach den maximieren Button aus.... udn fängst das maximieren Shortcut ab ... Frag mich jetz nich nach dem Shortcut... ;)
Die Icons findest du bei Bordericons....

KosMottchen 25. Aug 2006 16:57

Re: Frage zur Fenstergröße
 
danke @ Schaedel, so gehts nat auch :)

mfg

und thx auch an die anderen :):)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz