![]() |
Datenbank: firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: fibplus
fibplus + events
hi,
ich hatte immer fb 1.5 installiert und hab mir jetz mal fb 2.0 installiert habe an meinem delphi-client nichts geändert; der zugriff auf die db funktioniert auch noch, nur, es kommen keine events mehr...das ganze sieht folgendermaßen aus: habe folgenden trigger:
SQL-Code:
dann folgendes IBEvents:
CREATE trigger dicentries_au1 for dicentries
active before update position 1 as begin post_event 'Event'; end
Delphi-Quellcode:
und hier den handler:
object IBEvents1: TIBEvents
AutoRegister = True Database = IBDatabase1 Events.Strings = ( 'Event') Registered = False OnEventAlert = IBEvents1EventAlert Left = 376 Top = 312 end
Delphi-Quellcode:
nach einem update von dicentries müsste ich ja jetzt logischerweise einen dialog mit dem eventname "Event" bekommen. passiert aber nix! unter fb 1.5 funktioniert genau der gleich code tadellos...hat sich da irgendwas geändert?
procedure TForm1.IBEvents1EventAlert(Sender: TObject; EventName: String;
EventCount: Integer; var CancelAlerts: Boolean); begin showmessage(eventname); end; danke, martin |
Re: fibplus + events
hab gerad gemerkt, dass das problem auftritt, wenn ich versuch, mich für mehr als 8 events gleichzeitig zu registrieren...hat das irgend nen grund?
ich meine, mit fb 1.5 konnte ich meine client-connection für 50 events und mehr gleichzeitig registrieren; wär ja schon komisch, wenn da jetzt in fb2.0 auf einmal so ne dumme beschränkung eingeführt worden wäre, oder? |
Re: fibplus + events
Was haben IBEvents mit FIBplus zu tun ? Oder gar mit Firebird und dann noch FB 2.0 ? :shock: IBX und Firebird kann man sich eventuell noch für FB 1.0 antun, ab 1.5 läuft das aber schon völlig auseinander. Paradebeispiel sind die Savepoints. Oder ist eventuell nur eine FIBplus -Komponente im IBX-Style benannt worden ? Ist es IBX, dann lohnt sich die Mühe kaum, einen Programmierfehler zu suchen.
|
Re: fibplus + events
nein, das is alles ein bisschen durcheinandergekommen, sorry
ich verwende in meiner anwendung die fibplus-kompos das mit den ibx-komponenten war nur n test "im trockenen", um zu sehen, ob das mit den events außerhalb meiner anwendung funktioniert; am ende hatte sich rausgestellt, dass ich da nur das commit vergessen hatte aber das andere problem steht: habe wie gesagt eine anwendung, mit der ich bis jetzt immer auf eine fb1.5-datenbank zugegriffen habe und ab heute hab ich fb2.0 installiert und auf einmal funktionieren die ganzen events nicht mehr und das liegt tatsächlich daran, dass ich mich scheinbar für zuviele events registriere...aber, was mit fb1.5 geht muss doch mit fb2 schon lange gehen, oder? |
Re: fibplus + events
Zitat:
|
Re: fibplus + events
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok, wenn du fib und fb 2.0 hast dann mach doch einfach mal folgendes:
hab hier ne test-datenbank und einen test-delphi-client wie du dem code entnehmen kannst, registriert sich der client für das event "event", das die db beim insert auslöst dann mach mal nen insert mit dem client - wie du siehst wird der code des event-handlers ausgeführt-so weit, so gut jetz füg in die event-liste des alerters noch ein paar (oder eins reicht glaube schon) events hinzu (irgendwelche imaginären namen) und versuch das ganze nochmal..auf einmal funzt das nämlich nimmer...und genau das problem hatte ich mit fb 1.5 nicht ! kann ich mich also mit fb2.0 nur für maximal 7 events gleichzeitig registrieren? verstahscht mich? danke, martin ps: musst natürlich in der database-kompo noch den tatsächlichen pfad zu datenbank ändern, je nachdem wo du sie gespeichert hast ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz