![]() |
Passwort in Anwendung verschlüsseln
Ich habe eine Anwendung geschrieben, die mittels Indy- FTP-Komponente Dateien auf einem Server ablegt. Allerdings kann man dann das Passwort, was zum Serverzugriff benötigt wird ganz einfach wieder sichtbar machen. (Es reicht schon die exe-Datei mit Notepad zu öffnen und nach dem String zu suchen) Wie kann ich das Passwort in der Exe verschlüsseln?
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Indem du ein Verschlüsselungsverfahren implementierst (
![]() Und was hast du davon? Richtig, garnix, weil 1. das Passwort dann im Klartext über das FTP-Protokoll übertragen wird und ganz einfach gesnifft werden kann (noch einfacher als das Passwort in der Exe zu finden) und 2. du das PAsswort zum verschlüsseln des Passwortes wieder in der Exe ablegen müsstest -> vergiss es ;) |
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Gibt es eine alternative Lösung?
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Zitat:
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Einzige, sichere Alternative (da bei FTP immer unverschlüsselt übertragen wird):
Kein direkter FTP-Zugriff ! Du könntest höchstens z.B. über ein PHP-Script gehen und dort noch ssl oder dergleichen mit verwenden. |
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Zitat:
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Ohne PHP-Kenntnisse wirst du da bestimmt nichts finden, was speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Das Script soll einfach die Datei auf dem Server ablegen, wenn das von der anwendung gesendete Passwort stimmt.
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Gibt es denn keine Möglichkeit, ein Passwort verschlüsselt zu übertragen?
|
Re: Passwort in Anwendung verschlüsseln
Doch nimm SFTP dann is alles verschlüsselt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz