![]() |
Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Für alle, die es wissen wollen - hier wird ein .NET 3.0 Programm mit BDS2006 erstellt:
![]() Delphi 2006 und WinForms in .NET 2.0: ![]() Delphi.NET und .NET 2.0: ![]() Viel Spaß beim Lesen! Delphi-Apostel |
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
hehe, das hat Sakura schon mal gepostet, denn schließlich ist der dritte Blog ja seiner :zwinker:
|
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
Ohne einen Compiler , der sich in MsBuild einklinkt und Generics unterstützt dürfte WPF auf das Code tippen aus dem verlinkten Artikel beschränkt sein. ;) Wirklich interessant ist das erst mit XAML und einem Designer wie Sparcle bzw. dem im VS integrierten Cider. (welcher btw absolut problemlos mit diesem ganz bestimmten anderen Pascal für .Net funktioniert ;) ) Vor BDS2007 ist das mit Delphi.Net eh alles nur umständliches me-too Rumgefriemel. :P |
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
![]() |
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
|
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Sorry, wenns keinen interessiert. :(
|
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
Ich wollte nur wissen, ob ich mich fortan ängstlich umdrehen muss wenn ich im Dunkeln mal'n Müll raus bringe und ein Rascheln höre. :mrgreen: |
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Bin ich zu blöd oder nicht Insider genug?
Was ist JR.VS ??? |
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
Zitat:
|
Re: Avalon/WPF/.Net 3.0 RC1/.NET 2.0 mit BDS2006
Zitat:
*Dich anguck und unschuldig vor sich hin pfeif* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz