Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Tongenerator programmieren (https://www.delphipraxis.net/76496-tongenerator-programmieren.html)

mhuck 5. Sep 2006 13:24


Tongenerator programmieren
 
Hallo,

ich habe das Problem, einen Tongenerator programmieren zu wollen. Dabei geht es mir nicht um das Abspielen von Wave-Dateien, sondern das einfache Erzeugen von Tönen beliebiger (auch endloser) Länge mit einstellbarer Frequenz, Lautstärke und Wellenform (Sinus, Rechteck, Sägezahn reicht).
Es muß möglich sein, schnell und ohne Tonunterbrechung die Frequenz und Lautstärke zu ändern.

Mein Ziel ist, einen Subwoofer (BodyShaker) gezielt zur Vibrationserzeugung einzusetzen.

Das alles geht mit der Komponente 'TToneGen', diese hat aber den großen Nachteil, daß sie nur einen (Stereo-) Kanal verwalten kann. Ich brauche mehrere (Mono)Kanäle, die ich unabhängig und gleichzeitig einstellen und abspielen kann (sagen wir, 5 Kanäle, aber alle auf dem gleichen Ausgang (Mono) ).

Weiß da jemand Rat ?

MfG,
Matthias Huck, Oelde

_frank_ 5. Sep 2006 13:48

Re: Tongenerator programmieren
 
evtl nützt das dir was: http://www.delphi-fundgrube.de/faq10.htm#topic1007
beachte den unterschied Win9x<>NT
Gruß Frank

3_of_8 5. Sep 2006 13:54

Re: Tongenerator programmieren
 
Das ist aber der interne Lautsprecher. Für die normalen Lautsprecher geht das auch irgendwie, da musst du ne Wave-Datei in den Speicher schreiben...

igel457 5. Sep 2006 13:55

Re: Tongenerator programmieren
 
http://www.delphipraxis.net/internal...=424420#424420

Klaus01 5. Sep 2006 13:56

Re: Tongenerator programmieren
 
Hier ist noch ein Tip, geht aber über wav Datei
diese werden aber voher generiert.

http://www.delphiforfun.com/programs/SoundGen.htm

Grüße
Klaus

3_of_8 5. Sep 2006 13:57

Re: Tongenerator programmieren
 
Die Schweizer haben auch was.

arbu man 5. Sep 2006 14:00

Re: Tongenerator programmieren
 
Ich glaub in den Bass.dll Demos wird auch sowas gemacht

mhuck 5. Sep 2006 14:34

Re: Tongenerator programmieren
 
Erstmal soweit schönen Dank für die sehr schnellen Antworten;
ich fürchte aber, so kriege ich es nicht hin. Bei allem, was ich bisher hier im Forum so gelesen habe, können die üblichen Methoden immer nur einen Sound gleichzeitig wiedergeben.
Ich muß aber mehrere Kanäle haben, d.h., während ein Ton permanent wiedergegeben wird, möchte ich einen weiteren Ton hinzuschalten und ggf, auch wieder abschalten können, ohne den bereits laufenden Ton zu stören (Polyphonie).
Bass.dll kann es vielleicht (habe ich mir gerade mal angeguckt), ab ich bin mir noch nicht sicher. All diese Tools scheinen immer nur auf das Widergeben von wav-Dateien ausgelegt zu sein; ich kann noch nicht überblicken, wie praktikabel sie sind, wenn es um viele, kurze Töne geht, die spontan an- und ausgeschaltet werden sollen (eher wie in Synthesizer, nicht wie ein Player).

Matthias

3_of_8 5. Sep 2006 14:35

Re: Tongenerator programmieren
 
Bass.dll kann so ziemlich alles. Das jedenfalls bestimmt.

arbu man 5. Sep 2006 15:10

Re: Tongenerator programmieren
 
Wie gesagt da is sogar ne Demo dabei die das macht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz