![]() |
Re: dclusr.dpk-prepairer
Was soll der machen?
Die Original-Version wiederherstellen oder was? In meinem Tutorial steht nix mehr darüber, brauchst also nich zu verlinken. Da hat wohl jemand kein Backup gemacht, was? :P |
Re: dclusr.dpk-prepairer
@Amnon:
Lese Dir mal folgenden Beitrag durch. Danach weiß Du, was zutun ist. ![]() |
Re: dclusr.dpk-prepairer
Nicht Reparierer, Präparierer ;)
Ich vermute mal, Amnon hat das im Tutorial in ein Programm umgesetzt, mit dem man nun Komponenten in den Turbos verwenden kann? Habs aber noch nicht getestet, Turbo Delphi noch nicht installiert :lol: |
Re: dclusr.dpk-prepairer
Oha stimmt ja, zu dieser Uhrzeit konnte ich die Augen kaum offenhalten, deshalb hab ich wohl das p überlesen. :oops:
|
Re: dclusr.dpk-prepairer
Sollte eigentlich "preparer" heißen, sprich Vorbereiter. Da ist mir ein I reingerutscht. K, nun wissen wirs, das der Workaround hier nicht erwünscht ist. Mal sehen wers noch herausgefunden hat ;)
p.s. Es war recht spät, somit kam der Rechtschreibefehler. btw. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr diesen ganzen Thread löschen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz