![]() |
Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Programme?
Hallo DP!
So langsam steig ich in meinem Projekt nicht mehr durch... Units über Units und die Klassen wild durcheinander... Da das ganze jetzt OpenSource ist (und bei Sourceforge angemeldet), habe ich angefangen mit ![]() Nun frage ich mich, wie ich das alles am besten aufbauen kann. Meinen ersten Versuch gibts ![]() Wenn ihr komplexe Programme schreibt, hab ihr sicher auch so etwas. Falls ja, würde ich mich über ein Beispiel freuen. Ansonsten sind Tips auch willkommen =) Aus seinem Zimmer mit offenem Fenster und frischer Luft grüßt Dorian |
Re: Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Program
Also abgesehen davon, daß ich nur die Meldung sehe: Invalid Bytecode, würde ich dir empfehlen dir ein gutes Buch zu UML und Design Patterns zu besorgen. Da kannst du dann nachlesen, wie du existierenden Code in UML-Diagramme verfrachtest und dann die UML-Diagramme modifizierst ...
Ist aber nur eine von vielen Methoden ;) |
Re: Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Program
Hallo Pyr0cracker,
so wie ich dich verstanden habe wäre dir vielleicht ja schon mit der Modellansicht von Delphi geholfen. Ich weiß jetzt nicht, ob diese in Delphi 6 schon verfügbar ist. Musst mal unter Projektverwaltung->Modellansicht gucken. Im neuen ![]() ![]() |
Re: Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Program
|
Re: Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Program
Zitat:
Das ESS guck ich mir mal an, anscheinend kann man damit nicht bearbeiten. Kann aber exportieren und mit ArgoUML (leider saulahm, da Java) gehts dann zu bearbeiten. Ich steig da leider noch nicht so ganz durch :gruebel: Gruß, Dorian |
Re: Beispiele für MindMaps/Strukturskizzen komplexer Program
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz