Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Laden einer Textdatei in einen StringGrid (https://www.delphipraxis.net/77776-laden-einer-textdatei-einen-stringgrid.html)

tweety000 24. Sep 2006 19:28


Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und habe leider nicht so viel Ahnung von Delphi :oops:
Deswegen entschuldige ich mich auch schonmal im Voraus für die laienhafte Erklärung.

Und zwar liegt mein Problem darin, dass ich eine StringGrid-Tabelle erstellt habe, in der (wenn man das Programm startet und auf "Datensatz laden" klickt) Zahlen aus einer Textdatei erscheinen sollen.
Die Zahlen sollen dann quasi den einzelnen Zellen zugewiesen werden.
Also die erste Zahl in der ersten Zeile der Textdatei soll in die Zelle 1,1 etc..
Ist es vorteilhaft das mit einer StringGrid-Tabelle zu machen oder kann man das evtl. noch irgendwie anders lösen?

Wäre wirklich über jede Antwort dankbar! Verzweifel nämlich gerade :)

Danke schonmal!

Liebe Grüße
Andrea

mkinzler 24. Sep 2006 19:38

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Mit
Delphi-Quellcode:
StringGrid.Rows.LoadFromFile();
kannst du eine Textdatei in ein Grid laden.

marabu 24. Sep 2006 19:45

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Hallo Andrea,

hilfreich wäre es, wenn wir den Aufbau deiner Textdatei sehen könnten. Vielleicht die ersten 2 Zeilen?

Grüße vom marabu

mkinzler 24. Sep 2006 19:49

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Mußt du ein StringGrid nehmen? Ich würde ein DBGrid nehmen und die Text-datei mit einem CSVDataSet als Datenbank verwenden, dann hast du auch weniger Probleme mit dem 2. Teil deiner Aufgabe, dem Hinzufügen bzw. Editieren von Daten.

tweety000 24. Sep 2006 19:59

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke schonmal! Die Textdatei hab ich angehängt.

Es sollte dann nur eigentlich vorher dieser OpenDialog kommen und die Textdatei die dann ausgewählt wird, die soll dann in einer Tabelle gespeichert werden.
Wie genau läuft das denn mit dem CSVDataSet?
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört :oops:

Und wie müsste denn dann die procedure aussehen?

mkinzler 24. Sep 2006 20:04

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Zitat:

Wie genau läuft das denn mit dem CSVDataSet?
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört Embarassed
Dies ist eine Komponente die eine CSV-Datei (Textdatei) als eine DataSet betrachtet. Bei der JVCL ist z.B. eine solche dabei.
Mit einer derartigen Klasse kannst du dann auf die Textdatei wie auf eine Datenbanktabelle zugreifen, d.h. sie in Datenbanksensitiven Anzeigekomponenten anzeigen lassen und mit Datenbankfunktionen (leider kein SQL) manipulieren.

tweety000 24. Sep 2006 20:22

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
aber ich hab ja nur eine .txt, eine .str oder eine .typ-Datei. Aus der soll ich irgendwie die Daten laden.

mkinzler 24. Sep 2006 20:24

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Zitat:

Zitat von tweety000
aber ich hab ja nur eine .txt, eine .str oder eine .typ-Datei. Aus der soll ich irgendwie die Daten laden.

Wenn es Textdateien sind die ein Trennzeichen besitzen kann man sie damit als DataSet laden.

tweety000 24. Sep 2006 21:21

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Ok. Dankeschön!

Ich versuchs mal mit dem BGGrid, indem ich mich mit der Hilfe dazu auseinandersetze :)

Funktioniert das denn mit dem StringGrid gar nicht?

mkinzler 24. Sep 2006 21:28

Re: Laden einer Textdatei in einen StringGrid
 
Zitat:

Funktioniert das denn mit dem StringGrid gar nicht?
Doch du mußt dich nur um vieles selber kümmern, was dir bei der anderen Lösung abgenommen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz