Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Fragen zu Telnet mit IdTelnet (https://www.delphipraxis.net/78090-fragen-zu-telnet-mit-idtelnet.html)

c.wuensch 28. Sep 2006 20:42


Fragen zu Telnet mit IdTelnet
 
Hi,

ich möchte mit der Indy Telnet-Komponente auf meinen Router zugreifen, um die Internet-Verbindung herzustellen und zu trennen.

Dazu ein paar kleine Fragen, die ich leider mit der Boardsuche nicht gefunden habe:

1.) In der Ausgabe des Router-Menüs erscheinen komische Zeichenkombinationen (erst das nicht-darstellbare Zeichen #27, dann z.B. [1;8H). Was ist das und wie kann ich das vermeiden?

2.) Wie kriege ich Delphi dazu, zu warten, bis der Router bereit zum Empfang des nächsten Kommandos ist? Mit Sleep wollte ich das nicht machen, da die Zeit ja auf jedem PC unterschiedlich sein kann.

3.) Der Router zeigt so eine Art Menü an, in dem man (im normalen Telnet-Client) durch Cursorbewegungen navigieren kann. Wie kann ich aber in Delphi die Cursor-Nach-Oben-Taste an den Router senden?

4.) Wenn ich das Menü mit "Save and Restart" verlasse, verliert der Rechner logischerweise die Verbindung zum Router, was in Delphi aber zu einer Exception führt. Was kann man denn da machen?


Wäre echt nett, wenn ihr ein paar dieser Fragen beantworten könntet, oder einen Hinweis geben könntet, wo ich Informationen darüber finde!

Cu, Chris

chaosben 29. Sep 2006 06:39

Re: Fragen zu Telnet mit IdTelnet
 
Bitte stelle deinen Fragen getrennt (1 pro Thread), damit wir dir zielgerichtet helfen können. :)

c.wuensch 29. Sep 2006 11:18

Re: Fragen zu Telnet mit IdTelnet
 
Kann ich machen, ich hatte sie nur für recht simpel gehalten und daher hier zusammengefasst...

mkinzler 29. Sep 2006 11:34

Re: Fragen zu Telnet mit IdTelnet
 
Unterstützt der route kein HTTP?
Benutze einen Telnet-Client und zeichne die Sitzung auf. Diese kannst du dann automatisiert anwenden.

Phoenix 29. Sep 2006 11:37

Re: Fragen zu Telnet mit IdTelnet
 
Da es hier nun für jede Frage einen eigenen Thread gibt können die Antworten hier drin nicht so gut zugeordnet werden. Desdrum mach ich hier mal zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz