Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Probleme mit DBedit und Rechenoperation (https://www.delphipraxis.net/7863-probleme-mit-dbedit-und-rechenoperation.html)

Matzespens 23. Aug 2003 12:04


Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
Ich bins mal wieder,
ich komme irgendwie nicht weiter... (Vielleicht bin ich auch bescheuert :) )

ich habe in meinem Programm mehrere DBedit felder mit denen ich eine Rechnung erstellen und anschließend über einen RaveReport wieder ausgeben möchte.
Nur löscht er mir zwischendurch immer mein Feld 'Warenwert' (das ich vorher ausrechnen lasse - siehe Quelltext)
Also immer wenn der Wert ausgerechnet wurde und ich in dem Feld 'Versandkosten' das darunter liegt eine Eingabe mache löscht er mir das Feld 'Warenwert'.

So sieht mein Quelltext aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button3Click(Sender: TObject);
var
a,b,c,x,y,z: single;
g,s : string;
code: integer;
begin
Val(dbedit10.Text, a, code); if code <> 0 then exit;         //Menge
Val(dbedit11.Text, b, code); if code <> 0 then exit;        //Einzel Preis
c := (b*a);                                                                  // Gesamt Preis
str(c:6:2, g);
dbedit12.Text := g;
//Anfang*****************Warenwert******************            // Hier lasse ich mir dann den kompletten Warenwert ausrechnen
edit2.Text := dbedit12.Text;
val(edit2.Text, x,code);if code <> 0 then exit;
val(dbedit13.text, y,code); if code <> 0 then exit;
z := x+y;
str(z:6:2, s);
dbedit13.Text := s;                                                       // und hier wieder ausgeben ( Dieses Feld wird dann bei der nächsten Eingabe immer gelöscht??

//Ende****************Warenwert*********************
end;

procedure TForm2.Button5Click(Sender: TObject);
var
mwst,ww,vk, mwstbtrg,rw: single;
rbetrag,mwstbetrag: string;
code : integer;
begin
val(dbedit13.Text, ww,code);if code <> 0 then exit;           //Warenwert
val(dbedit9.text, vk,code); if code <> 0 then exit;              // Versandkosten
val(dbedit15.Text, mwst,code);if code <> 0 then exit;       //Mehrwertsteuer in Prozent
mwstbtrg := ww*(mwst/100);                                           //Mwst. Betrag ausrechnen
rw := mwstbtrg + ww + vk;                                               //Rechnungsbetrag ausrechnen
str(mwstbtrg:6:2,mwstbetrag);
dbedit16.Text := mwstbetrag;                                           //Ausgabe Mwst Betrag
str(rw:6:2, rbetrag);
dbedit17.Text := rbetrag;                                               //Ausgabe Rechng. Betrag

end;

procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
begin
dbedit13.Text := '0';
end;

Danke im voraus für die Hilfe

Gruß

Matze

Memo 23. Aug 2003 12:34

Re: Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
Delphi-Quellcode:
dbedit13.Text := s;
Es reich nicht den Wert ins DBEdit-Feld einzutragen. Wer soll den an der Stelle das Post machen um die Werte auch in die Table einzutragen?

Matzespens 23. Aug 2003 13:34

Re: Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
Ich möchte das ja gar nicht posten ich benutze die tabelle nur um die Daten an den report weiterzugeben oder geht das leichter?

Aber er darf mir doch nicht meinen Eintrag im Edit löschen, das macht er ja weiter oben auch nicht.

Gruß

Matze

grayfox 24. Aug 2003 11:09

Re: Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
hallo matzespens!

Zitat:

Ich möchte das ja gar nicht posten ich benutze die tabelle nur um die Daten an den report weiterzugeben
ohne 'post' werden die geänderten einträge in den DBEdit-feldern nicht in die tabelle übernommen, daher kannst auch nur an den report weitergeben, was vor der änderung drinnenstand. klar, oder?

vielleicht gehts einfacher, wenn du die ergebnisse erst im report berechnest?

mfg, stefan

Taladan 24. Aug 2003 11:33

Re: Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
einzige möglichkeit währe es, die berechnungen im onPreview (hat der Rave so was?) das ganze noch einmal zu schreiben und den labels dann direkt die werte zuordnen. Das Problem ist nur, das bei mehreren Datenbankfelder das ganze nicht gerade einfacher wird.

merlin17 25. Aug 2003 15:39

Re: Probleme mit DBedit und Rechenoperation
 
hallo,

in rave kann man wunderbar rechnen.
dafür gibt es z.b. den calcop und calctotal etc.etc.
schaue einmal in das demo von rave, hier gibt es einen calculationreport

8) thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz