![]() |
Wie in Excel-Datei schreiben oder Excel in Delphi aufrufen ?
Hallo,
1. wie kann ich vom Delphi aus in eine Excel-Datei in die einzelne Felder (A,1; Kopfzeile, Fußzeile, ZellenHöhe, ZellenBreite, Font, Fontgröße usw) schreiben und auch die Seitenränder, Orientierung, Skallierung usw einer Excel-Druckseitenformate beeinflussen, um später diese Datei in Excel aufzurufen. 2. Wie kann ich Excell in einem Delphi-TForm wie bei (Internet-Explorer), daß beim Aufruf eines Excel-Datei aus dem Internet Excel unter Internet-Explorer aufruft aufrufen. mfg |
Re: Wie in Excel-Datei schreiben oder Excel in Delphi aufruf
OLE/COM
|
Re: Wie in Excel-Datei schreiben oder Excel in Delphi aufruf
Hallöchen
Unter ![]() ( kostet Dollar 65.-- also gut Euro 50.-- ) Leider nicht kostenlos aber funktioniert sehr gut. hmg Mandi |
Re: Wie in Excel-Datei schreiben oder Excel in Delphi aufruf
Wenn Ecel auf dem Rechner installiert ist, kann man per OLE/COM-Automation dieses Fernsteuern oder mit Hilfe eines OleContainers in einer Delphi-Form anzeigen.
|
Re: Wie in Excel-Datei schreiben oder Excel in Delphi aufruf
kleiner tip noch:
excel udn word öffnen per ole solltest du schnell rausfinden, gibt auch genügen anleitungen im netz und auch hier im forum... wenn du noch weitere funktionen ausführen willst dann schau mal in die vb-hilfe WORD--> EXTRAS->MAKRO-VB_Editor-> HILFE und wenn du ein makro aufzeichnest kannst du dir die funktionen ansehen, die dort aufgerufen werden um die dann für delphi umzusetzen..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz