Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken (https://www.delphipraxis.net/79534-turbo-delphi-32-explorer-emails-verschicken.html)

tylix 24. Okt 2006 13:07


Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
Hallo erstmal,

ich hab mir mal die Explorer-Version von Turbo Delphi f. 32-bit Anw. runtergeladen und installiert.
Soweit hat ja alles super funktioniert.
Bei meinen bisherigen Entwicklungen habe ich immer indy für den email-Versand verwendet, doch geht das ja jetzt nicht mehr, da ich keine externen tools einbinden kann.

Wisst ihr wie ich das jetzt mit der Version machen kann? Ich hab nämlich überhaupt keinen Plan, wie das jetzt funktionieren soll, des mit den Indy-Tools einbinden war doch einfach zu schön.

Bevor ich mir die richtige Version kaufe. habe ich mir gedacht, nehm ich halt erstmal die her, und schau ob ich mit der zurecht komme. Bisher verwende ich noch D5 Enterprise. Funktioniert aber einwandfrei, deshalb frag ich mich ob der Umstieg lohnt. Eigentlich scho, da es scho a bisserl älter ist.

Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke und Grüße


Tylix

mkinzler 24. Okt 2006 13:11

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
INDY ist OS und kann auch in TD verwendet werden. Man muß die Komponenten halt manuell instantiieren.

igel457 24. Okt 2006 13:27

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
INDY ist OS und kann auch in TD verwendet werden. Man muß die Komponenten halt manuell instantiieren.

Was bedeutet die Ordner in denen die erforderlichen Dateien von Indy sind, in den Umgebungsoptionen in den Suchpfad einzutragen. Dann musst du in der "uses" Klausel die entsprechenden Units manuell einbinden und die Komponente im OnCreate-Event folgendermaßen zu erzeugen:

Delphi-Quellcode:
uses ..., idHTTP;
type TForm1 = class(TForm)
  private
   .
   .
   .
  public
    idHTTP1:TidHTTP;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender:TObject);
begin
  idHTTP1 := TIDHttp.Create(Self);
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender:TObject);
begin
  idHTTP1.Free;
end;

mkinzler 24. Okt 2006 13:48

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
Du kannst das auch automatisieren. da du ja ne ältere Version von Delphi hast, könntest du in diese die GExperts installieren. Diese haben einen Funktion zum Erzeugen des benötigten Codes.

tylix 24. Okt 2006 14:36

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
... werd ich doch gleich mal probieren.
In der Hoffnung das es funktioniert. Danke.

tylix 24. Okt 2006 14:49

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
leider funkt das nicht, da delphi mir sagt, in dieser Version können keine IDE´s von 3anbietern angenommen werden.

habt ihr sonst noch ne Idee?

_Sebastian_ 24. Okt 2006 14:56

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
In Turbo Delphi sind die Indy 10 packages schon mit drinne und müssen nur über die uses eingebunden werden.

Delphi-Quellcode:
uses ... idsmtp, idmessage;

tylix 24. Okt 2006 15:13

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
also compilieren konnte ich es, jedoch bringt er mir ne fehlermeldung bei einem zugriff

Delphi-Quellcode:
        idsmtp.Host  := 'text-exchange';
         idSMTP.username := 'tylix';
         idSMTP.Password := 'tylix';
         idSMTP.Port  := 25;


             IdMessage.From.text :='tylix@test.de';
             idMessage.Sender.text:=idMessage.From.text;

             idMessage.Recipients.EMailAddresses:= 'tylix@test.de';
             idMessage.CCList.EMailAddresses := 'tylix@test.de';
             idMessage.Subject := 'intern';
             idMessage.Body.Clear;
             idMessage.Body.text:=
             '*******************************************************'+#10 +
             '*'+ #10 +
             '*'+ #10 +
             '*' + #10  +
             '*' + #10  +
             '*******************************************************' + #10 +
             '**********************Vers. 3.7************************';

             idSMTP.Connect;
             idSMTP.Send(idMessage);
             idSMTP.Disconnect;
Sobald ich bei Host angelangt bin, brint er mir die Zugriffsverletzung.

Habt Ihr ne Info.

eingebunden mit uses idsmtp, idmessage hab ich sie, und auch unter public mit tidsmtp und tidmessage geschreibt.

Please help me.

_frank_ 24. Okt 2006 15:24

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
was kommt denn für eine Fehlermeldung (Zugriffsverletzung bei adresse 00000000)?
ist idsmtp schon instaziert (per create)?

HTH Frank

tylix 24. Okt 2006 15:52

Re: Turbo Delphi 32 Explorer - emails verschicken
 
jupp, das sollte man natürlich auch machen.

man bin ich verwöhnt durch das ganze klicken.
soweit schaut des turbo - delphi aber super aus.

riesiger Unterschied zu delphi5.



Ich find nur keine Möglichkeit die irgendwie automatisch einzubauen.
aber mit uses etc gehts.

Danke an alle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz