![]() |
SQL Statements in DLL oÄ
Hallo,
ich bin gerade dabei, mal wieder ein riesiges Programm zu schreiben, was auch durchgängig Statements auf einer MYSQL-DB ausführt. Nun habe ich mir gedacht, diese Statements (also das Grundgerüst der Statements) in DLLs oder was anderes auszulagern und diese dann bei Aufruf mit Parametern zu füllen. Der Sinn liegt einfach daran, dass immer nur ein Statement geändert werden muss, wenn sich was an der DB ändert. Allerdings könnte dies auch Sicherheitslücken bieten... Kennt ihr vielleicht noch andere Möglichkeiten oder Vor- und Nachteile? |
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Verwende doch ein Datenmodeul, dieses kannst du dann in einer DLL / BPL kapseln. Alternativ (je nach MYSQL-Version)m kannst du das Statement auch als SP in die DB legen.
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Ok,
das hört sich gut an, doch einige Fragen: Was ist ein Datenmodul - wie verwende & erstelle ich es? Und wie verwende ich prepared procedures (hoffe das ist richtig)... hab danach schonmal gesucht, aber wrde daraus nicht schlau. Hab die allerneuste MYSQL-Version |
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Zitat:
U Zitat:
SQL-Code:
oder über spezielle Komponenten für Stored Procedures.
select <Ergebnisliste> from <Prozedurname>(<Paramter>);
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Das mit den Datenmodul werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Wollte, wie immer, die Verbindung über ZEOS herstellen. Die procedures liegen doch in der DB als solche, oder?
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Zitat:
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Ok, und welche Vorgehensweise ist jetzt einfacher / schnell / besser?
Übrigens: Danke für die Tipps |
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Die per SP, weil dann brauchst du beim Anpassen der Datenbankstruktur an der Exe am Client u.U. nichts mehr ändern.
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Stimmt. Ist diese Methode auch sicherer oder gibt's da keinen Unterschied zwischen den beiden (vom Sicherheitsaspekt her)
|
Re: SQL Statements in DLL oÄ
Was verstehst du unter Sicherheitsaspekt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz