Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten (https://www.delphipraxis.net/81443-runas-mit-iexplorer-7-bzw-versch-benutzerkonten.html)

uwewo 27. Nov 2006 14:30


RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Hallo,

ich weiß das Thema RunAs wurde hier schon sehr oft behandelt.
Allerdings habe ich mir alle Threads schon mehrmals durchgelesen und verschiedene Sources ausprobiert, weitergeholfen hat es mir das allerdings nicht.

Deshalb hier zu meinem Problem, in unserer Firma wurde bis letzte Woche der IE 6 benutzt,
durch aufrufen eines Scripts war es möglich den IE als Admin zu starten und per Sendkeys das "Control Panel" zu öffnen.

Dabei gab es 3 Varianten:

1. DomainName\Administrator
2. ComputerName\Administrator
3. DomainName\Benutzer

seit IE 7 ist es aber nicht mehr möglich das "Control Panel" zu starten.

Nun wollte ich mir mit einem kleinen Tool behelfen, und über CreateProcessWithLogonW Control.exe
starten. Ein Prozess wird auch im TaskManager erzeugt, allerdings kein Fenster und der Prozess verschwindet nach ca. 10 Sek. von allein!

Vielleicht fehlt ja auch noch ein bestimmter Parameter den ich übersehen habe.

Das letzte Bsp. das ich verwendet habe stammt von Chewie habe es nur um den Parameter Domain erweitert siehe hier.

Delphi-Quellcode:
(CreateProcessWithLogon(PWideChar(WideString(User)), PWideChar(WideString(Domain)),
  PWideChar(WideString(Password)), LOGON_WITH_PROFILE, nil, PWideChar(WideString,Command)),          
  CREATE_UNICODE_ENVIRONMENT,lpvEnv, szPath, si, pi))
Auch Luckies RunAs funktioniert leider nicht.

Hat jemand eine Idee?

Danke Uwe

shmia 27. Nov 2006 17:11

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Zitat:

Zitat von uwewo
... in unserer Firma wurde bis letzte Woche der IE 6 benutzt,
durch aufrufen eines Scripts war es möglich den IE als Admin zu starten und per Sendkeys das "Control Panel" zu öffnen.

Auwa, das ist aber nicht gerade elegant.
Du kannst doch auch so starten:
Code:
rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL
siehe auch Bei Google suchenControl_RunDLL

RWarnecke 27. Nov 2006 18:09

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Schaue Dir mal diesen Link an. Der hat heute bei mir unter Windows XP sehr gut funktioniert.

Luckie 27. Nov 2006 18:14

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
"Funktioniet nicht" ist eine Fehlerbeschreibung die so gut wie gar nicht weiterhilft. Mein Automechaniker hat mich jetzt neulich auch etwas irritiert angeguckt, als ich ihm mein Auto auf den Hof gestellt habe, "Funktioniert nicht" gesagt habe und gegangen bin.

Chewie 27. Nov 2006 19:18

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Startest du den Internet-Explorer oder den Windows-Explorer? Und was passiert, wenn du wie in dem Beitrag von mir, den du verlinkt hast, die GUID der Systemsteuerung angibst?

Oder probier mal die RunAs-Tray aus.

uwewo 28. Nov 2006 06:37

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
@Luckie

Ok sorry, "funktioniert nicht" ist nicht sonderlich aussagekräftig, aber auch bei Deinem Programm wird ein Prozess gestartet, kein Fenster erscheint und der Prozess wird nach 5-10 Sek beendet.

@Chewie

RunAs Tray bewirkt das gleiche wie Luckies RunAS.
Eigentlich wollte ich Control.exe starten aber mit dem Explorer habe ich das gleiche Problem, auch mit GUI.


Einstellungen Explorer
-> Explorfenster in seperatem Prozess starten ist aktiviert.

Das alte Script übrigens benutzte das ganz normale RunAs

wshShell.run "runas /env /user:" & username & program_string

Vielleicht liegt es an den Policies des Active Directorys?

Danke schonmal an alle die sich darüber Gedanken machen.

Auf der Suche nach einer Lösung, habe ich jetzt allerdings noch einen undokumentierten Parameter für den Explorer entdeckt "/separate". Dieser Parameter erlaubt anscheinend einen zusätzlichen Prozess für den Explorer unter einem anderen Benutzer zu starten.

Das hier funktioniert !

runas /user:ComputerName\administrator "explorer /e,/separate,c:\

Ich werde dies nun versuchen über CreateProcessWithLogonW zu starten.

uwewo 28. Nov 2006 13:54

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, habe es nun auf 10 verschiedenen Rechnern getan und es funktioniert!

Allerdings sind zur Zeit ein paar Jungs zum installieren von unserem Betriebssystem und den Anwendungen im Ausland. Die Installation erfolgt über RIS (Remote Installation Service) also über Image des Servers. Bei diesem Image sind noch nicht alle Servicepacks installiert
und beim ausführen meines Programms erscheint folgender Fehler.

Microsoft Visual C++ Runtime Library

This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way,
Please contact the application's support team for more information.


Hier mal eine Version zum testen wer möchte.

uwewo 30. Nov 2006 09:27

Re: RunAs mit IExplorer 7 bzw. versch. Benutzerkonten
 
Ok, keine Ahnung ob es jemanden interessiert, aber es gab mittlerweile von ca. 80 Rechnern
nur einen wo...

runas /user:ComputerName\administrator "explorer /e,/separate,c:\

oder

runas /user:DomainName\administrator "explorer /e,/separate,c:\

...nicht funktioniert hat. Warum das so ist bleibt allerdings ein Rätsel.

Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz