![]() |
Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Wie bekomme ich die Anzahl der Ordner, die in einem Ordner sind?
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Guck Dir die Hilfe für "Findfirst" an.
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Einfach mit FindFirst/FindNext schauen was da ist und schön mitzählen :zwinker:
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Andere Möglichkeiten gibts nicht?
Weil das mit FindFirst hätte ich auch gemacht, weil ich wollte folgendes machen: Zuerst zählen wie viele Ordner! Ich merke mir die Anzahl der Ordner und bereite den Fortschrittsbalken drauf vor, und dann alle Ordner durchgucken, ob da eine Datei ist. Und währenddessen zeigt der Balken wie weit man ist. |
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Sowas hat Luckie mal hier gepostet, quasi eine Dateisuche mit Fortschrittbalken. Müsste in der Codelib sein. Ansonsten auf seiner HP...
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Dich hindert doch keiner es so zu machen, wie ausführlich in der Hilfe beschrieben. 8) Dass der Fortschrittsbalken eigentlich nichtssagend ist, das ist ja wohl klar ? :shock:
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Zitat:
|
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Es ist tatsächlich sinnlos, denn..
beim ersten Zählen der Dateien/Ordner wird ja erstmal vom Datenträger gelesen ... es dauert also recht lange wenn dannach dann nochmals durchgegangen wird, zum Suchen, dann sind bestimmt nahezu alle Ordner schon/noch bei Windows in der FileCache geladen, es geht dann also ganz schnell. Fazit, erst dauert es "ewig", bis gezählt wurde und wenn dann der Balken da ist, dann rascht der ab, wie Schmitts Katze :roll: Lieber ohne vorheriges Zählen, aber dafür mit Anzeige des aktuellenm Verzeichnisses, denn so weiß man auch wie weit die Suche in etwa ist :zwinker: Wenn also nich noch zusätzlich was "Zeitaufwendiges" gemacht wird, z.B. in den Dateien rumlesen..., dann besser ohne Fortschritt. |
Re: Ordneranzahl in Ordnerherausbekommen
Also!
Ansich muss ich in jedem Ordner von "Anwendungdaten" gucken ob die Datei "x.y" existiert (es ist nur eine Datei). Wenn sie existiert, soll sie eingelesen werden und dann sollen ein paar Werte eingelesen werden. (Datei => Programm) Ich muss ja nicht wissen, welche Unterordner es gibt (also ich brauch nur eine ebene). Das war es eigentlich ohne zählen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz