![]() |
Konsolenanwendungen booten?
Hallo,
gibt es eine möglichkeit Programm, die im DOS laufen, direkt zu starten also Windows außenvor zu lassen? Ich habe ein kleines Konsolenprogramm geschriebn, dass in der Eingabeaufforderung (cmd) von Windows läuft und möchte wissen ob es möglich ist das so zu starten. Ich hoffe ihr wiesst was ich meine :-D Danke im Voraus :cheers: |
Re: Konsolenanwendungen booten?
Nein. Ist es nicht.
Wenn du es genauer haben willst: Schreib dir ein kleines OS das das kann, was du brauchst. Vielleicht reicht dir ja sogar real-mode+ BIOS-Interrupts €dit: Vielleicht zur erklärung: Auch wenn es ein Konsolenprogramm ist, ist es eine Win32-Binary die erstellt wird. |
Re: Konsolenanwendungen booten?
Ja, indem man eine DOS-Version bootet. Zum Experimentieren bietet sich hier z.B.
![]() |
Re: Konsolenanwendungen booten?
Zitat:
|
Re: Konsolenanwendungen booten?
Zitat:
|
Re: Konsolenanwendungen booten?
Am besten gar nicht. :stupid:
Es ist eben nicht leicht, mit Assembler & Co. ein OS zu schreiben. |
Re: Konsolenanwendungen booten?
Zitat:
Zitat:
Vielleicht gibts ja im internet irgend wo ein Win32 Dos OS. Wo es halt nur DOS gibt. Vielleicht hat mein Vater noch sowas ähnliches xD |
Re: Konsolenanwendungen booten?
Auf der FreeDOS-Webseite steht, dass es ein eigenständiges Betriebssystem sei, heutzutage jedoch meist in Emulatoren installiert wird (z.B. VirtualPC, VMWare, ...).
Zitat:
|
Re: Konsolenanwendungen booten?
Zitat:
|
Re: Konsolenanwendungen booten?
ich guck mir FreeDos dann man an. Ich hab den Text auch nur überflogen.
Nur wie kann man das runterladen? Ich finde nur tausende Bilder oder Text -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz