Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Wie kann ich en Edit Feld schützen (https://www.delphipraxis.net/82176-wie-kann-ich-en-edit-feld-schuetzen.html)

Wishmaster 8. Dez 2006 05:33


Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi

Ich arbeite zu zeit an einem Login Dialog für mein Prog. was mich interessieren würde ist wie kann ich die Edit(TEdit) Felder schützen? Es gibt ja en Haufen Programme im netz mit denen man diese Informationen Auslesen kann.

Sunlight7 8. Dez 2006 05:38

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Moin!

Wie ein Dialogfeld für Passwörter aussieht kann man sich vorstellen ^^

Eine Möglichkeit wäre Dir eine eigene Kompo zu basteln, die nicht den Set & GetText verwendet.
Zb. Ein Grafikcontrol, und den Eingabefokus nur Simulieren.

Grüßle!

RavenIV 8. Dez 2006 07:37

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Du nimmst ein TEdit, im Objektinspektor trägst Du bei PasswordChar das Zeichen ein, das anstelle der einzelnen Zeichen angezeigt werden soll (z.B. *).
Und schon hast Du ein passwort-Feld.

mkinzler 8. Dez 2006 07:39

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Du nimmst ein TEdit, im Objektinspektor trägst Du bei PasswordChar das Zeichen ein, das anstelle der einzelnen Zeichen angezeigt werden soll (z.B. *).
Und schon hast Du ein passwort-Feld.

den Inhalt kann man dann aber auslesen, auch wenn er auf dem Bildschirm nicht dargestellt wird.

Corpsman 8. Dez 2006 08:26

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Deswegen ja die Lösung von Sunlight7 , scheint mir auch das einzig Vernünftige zu sein.

Wenn du wissen willst wie man das so ungefähr macht dann kannst dir mal TDXEDIT anschauen. Da hatte ich das mal ein Tedit für Direkt X gemacht.

Wenn du das ganze für OpenGl brauchst müste ich erst den Code suchen gehn den habe ich noch nicht veröffentlicht.

Reinhard Kern 8. Dez 2006 11:08

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von RavenIV
Du nimmst ein TEdit, im Objektinspektor trägst Du bei PasswordChar das Zeichen ein, das anstelle der einzelnen Zeichen angezeigt werden soll (z.B. *).
Und schon hast Du ein passwort-Feld.

den Inhalt kann man dann aber auslesen, auch wenn er auf dem Bildschirm nicht dargestellt wird.

Hallo,

dagegen kann man aber etwas tun: nach jedem eingetippten Char schreibst du einen neuen String entsprechender Länge in das Text-Feld (aber natürlich nicht den richtigen!!!). Mehr kann man hier am Edit nicht erreichen - wenn du es noch sicherer haben willst, setzt du den KB-Focus auf ein anders Control und nimmst die eingetippten Zeichen von dort. Gegen KB-Logger hilft beides nicht.

Gruss Reinhard

Bernhard Geyer 8. Dez 2006 11:22

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Ich arbeite zu zeit an einem Login Dialog für mein Prog. was mich interessieren würde ist wie kann ich die Edit(TEdit) Felder schützen? Es gibt ja en Haufen Programme im netz mit denen man diese Informationen Auslesen kann.

Welche? Jedenfalls kann man diesen Text nicht über Windows-Messages auslesen! Da muß schon in den Adressbereich der Anwendung gekuckt werden und mit bekannten Offsets gearbeitet. Und da nützt dann das beste Control nicht wenn der Angreifer 'nen Debugger dranhängen kann und sich mit Assembler auskennt.

Sunlight7 8. Dez 2006 18:41

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Ich arbeite zu zeit an einem Login Dialog für mein Prog. was mich interessieren würde ist wie kann ich die Edit(TEdit) Felder schützen? Es gibt ja en Haufen Programme im netz mit denen man diese Informationen Auslesen kann.

Welche? Jedenfalls kann man diesen Text nicht über Windows-Messages auslesen!

Kommt auf die Windows Version an :wink:
Bei älteren funktioniertes.

Thanatos81 8. Dez 2006 18:54

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
@Bernhard Geyer

Schau dir z.B. mal die Password Lens / Passwort Lupe 1.5 von Boris Toll unter www.boris-toll.at -> Download -> My Software an ;-) Funktioniert auch tadellos unter 2000 und XP. Ob mit Delphi-TEdits hab ich zwar noch nicht getestet, aber da es mit den Passwortfeldern von z.B. Outlook klar kommt, sollte es auch mit TEdits funktionieren.

Wishmaster 8. Dez 2006 22:25

Re: Wie kann ich en Edit Feld schützen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi

Danke für die antworten.


@RavenIV
das habe ich doch schon gemacht, na ja nicht ganz.  Aber das sieht man ja auch auf dem bild.

@Bernhard Geyer du hast dein antwort schon bekommen.
ich habe das mal bei dem Prog. KeePass getestet und da kannst du das Password nicht
auslesen! Ich habe dazu noch par Bilder mitgeschickt.

http://keepass.sourceforge.net/


So wen doch noch jemand nen Tipp hat


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz