![]() |
Zunehmende Überwachung in Deutschland
Das Thema ist recht umfangreich und wird langsam auch unübersichtlich, weil die zunehmende Überwachung in allen Lebensbereichen zum Tragen kommt / kommen wird. Da wir hier ein Programmierer Forum sind, will ich nur mal einen Aspekt zur Diskussion stellen, nämlich den mit dem wir täglich zu tun haben: Überwachung und Computer / IT-Systeme.
Auf Tagesschau.de konnte man gestern folgende Meldung lesen: ![]() Speziell geht es mir um den Absatz "Bisher nur ein Projekt: "Kommissar Trojaner"": Zitat:
Was bedeutet das? Nun das bedeutet, dass die Exekutive Mittel einsetzen darf, um Verbrechen / Terrorismus zu bekämpfen, die illegal sind. Würde ein normaler Bürger dies tun, würde er sich strafbar machen. Stellt sich die Frage, ob in einem Rechtsstaat die Exekutive mittles strafbaren Vorgehens Verbrechen aufklären und den Terrorismus bekämpfen darf. Das bedeutet aber auch, dass niemand, der sich mit seinem Computer im Internet bewegt, mehr vor dem Ausspoionieren sicher sein kann, wenn er damit rechnen muss, dass sogar die Personen, die vom Staat dafür ausgebildet wurden für Recht und Ordnung zu sorgen und den Bürger zu beschützen, ihn mit illegalen Mittel ausspionieren können und dürfen ohne, dass der Bürger etwas davon merkt. Das ist ihn meinen Augen ein klarer Verfassungsbruch. Aber für die Politiker stellt das ja kein Problem mehr da, wird eben die Verfassung geändert, was soll's. Ich stelle diese Thematik, deswegen hier zur Diskussion, weil mich dies beschäftigt. Weil ich wirklich Angst um meine, unsere Zukunft habe. Früher habe ich über Filme wie Demolition Man gelacht, habe nachdenktlich auf Bücher wie 1984 reagiert. das lachen bleibt mir langsam im Hals stecken und das Nachdenken entwickelt sich für mich langsam in Angst, wenn ich so die aktuellen Entwicklungen verfolge und mir überlege, wie das wohl weiter geht und wo das eventuell enden könnte. Ich will auch auf das Thema und die damit verbundene Problematik aufmerksam machen. Denn nur mit Aufklärung kann man dem eventuell noch entgegenwirken. "Wehret den Anfängen", wenn es dazu nicht schon zu spät ist, denn unter dem Deckmatel Terrorissmusbekämpfung ist es unseren Politikern anscheinend möglich alles durchzusetzen, Beschränkung der Freiheit jedes Bürgers, Überwachung jedes Bürgers, Missachten jedweder Rechtsstaatlichkeit, ... |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
:shock:
Sagt mal, ist euch das alles egal? Gerade bei Informatiker / Programmierer hätte ich gedacht, dass die eine Meinung dazu hätten. Sonst wird bei jedr Sicherheitslücke auf Microsoft geschimpft wi sonst was, aber wenn die Regierung euch eunen Trojaner installiert, ist das OK oder was? |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Pushen ist vor 24 Stunden nicht erlaubt, Luckie ;)
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
1. Dieser Kommisar Trojaner ist ja net :D
Als dürfte die Polizei in Häuser einbrechen :P Aber was soll man machen :( Und andererseits dient dies auch zur Verbrecherbekämpfung... Aber nichts destotrotz: Die Idee wird sehr vielen unschuldigen Bürgern schaden (dann lohnt es sich vielleicht ausländische AntiVirensoftware zu kaufen, welche auch auf deutsche Torjaner reagiert :D) 2. Als Moderator solltest du ein Vorbeild sein ;) Wegen den 24 h Pushing :P |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Polizei-Trojaner? Was für ein Unsinn... War aber nur eine Frage der Zeit bevor sogar die CDU die Vorteile einer Informationsgesellschaft erkennt. Also ich würd mich recht schön bedanken, wenn jetzt auch noch legale Trojaner auf meinem Rechner ihr Unwesen treiben. Macht man sich dann vielleicht sogar strafbar, wenn man die löscht? :wall:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo!
Erst einmal möchte ich hier einen Artikel der Süddeutschen Zeitung verlinken, in dem der Sachverhalt ein wenig ausgewogener beschrieben wird: ![]() Demnach muss nämlich ein Tatverdacht vorliegen und ein Richter zustimmen. Und dann stellt sich mir doch die Frage, warum unter den Bedingungen eine Hausdurchsuchung möglich sein soll (ist sie ja IIRC dann), aber keine PC-Durchsuchung? Es ist doch eigentlich nur konsequent, das dann zu erlauben. Grüße Christian //edit: Ach ja, zum Schiebeposting: Ich hab keinen Wecker, der an die DP gekoppelt ist, daher hab ich bis 11h geschlafen, ist ja schließlich WE ;-) |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Was ist schlimm daran, sich die Funktionsweise von Bomben aus dem Internet zu holen? Was ist, wenn mich das interessiert? Ich mache mich damit doch nicht strafbar!
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Also mit der Technik habe ich es ja bekanntermaßemn nicht so sehr, aber ein Bänzel (kräftiger Faden), um den großen Zeh gebunden kann ich bieten - klappt bei meinen Mods hervorragend. *g* |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
"Möglich wäre aber auch, dass die Zielperson zum Ansurfen einer unverdächtigen Website gelockt wird, von wo sich unbemerkt im Hintergrund das Spionageprogramm installiert. In hartnäckigen Fällen könnten die BKA-Beamten den PC durch einen gezielten Internet-Angriff über undokumentierte Schwachstellen des Betriebssystems und der Browser-Software "aufhebeln".
Wie soll denn das gehen? Das Betriebssystem lädt mal so aus Spaß Trojaner runter? Und was freie Software wie den Firefox und freie Betriebssysteme wie Linux betrifft, kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Polizei-Trojaner-Entwickler daran die Zähne ausbeißen können - denn wenn da eine Sicherheitslücke bekannt wird, wird da nichts vertuscht, sondern sofort behoben. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Mit dem Topic sprichst du mir aus der Seele! Ich merke mehr und mehr wie uns Stück für Stück die Rechte weggenommen werden. Die Meldungen habe ich jetzt nur mal in 10 Minuten zusammenkopiert. Ich möchte gar nicht wissen was wäre, wenn man sich mal einen Monat lang mit dem Thema beschäftigen würde!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz