![]() |
Kreuzung mit Autos
Hallo erstmal.
Ich hab jetzt seit einen halben Jahr Delphi in der Schule. Jetzt müssen wir eine Ampelkreuzung mit Timer und min. ein Auto machen. Die Ampelschaltung hab ich schon hinbekommen (mit case-Mehrfachauswahl gemacht). Funzt alles sehr schön. Jetzt will ich ein Auto einzeichnen, also ansich nich mehr als ein Rechteck. Wenn ich das Auto jetzt aber für jede Sekunde neu zeichne, wäre das ne immense Arbeit. Ich hab mir schon überlegt, dass mit einer Schleife zu machen, aber das will auch nicht so recht. Ich will ja auch keine kollisionen, Physikkram,Zufallsverkehr und so einbauen, nur ein Rechteck, was sich jede Sekunde ein stück nach vorne bewegt. Könnt ihr mir helfen. Und mit verweist mich nicht auf andere Threads. Ich hab jetzt schon etliches durchgekuckt, aber die waren immer schon ein schritt weiter als ich. ich benutze Delhi5 und ich will auch keine Zusatzsoftware und -plugins verwenden, weil die mir in der Schule auch nicht zur verfügung stehen |
Re: Kreuzung mit Autos
Hallo! Willkommen in der DP! :-D
Also... So wie ich das jetzt verstanden hab kannst du doch einfach ein Image nehmen, oder? Und dann nimmst du ein zweiten Timer der Intervall von 1000 (Also einer Sec.) hat und dann soll das Image immer x nach vorne bewegt werden... Dann noch Form1.DoubleBuffered := True , damit es nicht mehr so ruckt! Schon hast du dein Auto! PS: Wenn ich das jetzt falsch verstanden hab schreib mir zurück! :) Grüße Neutron |
Re: Kreuzung mit Autos
Also du hast mich schon richtig verstanden. Du müsstest mir jetzt nur noch sagen, wie ich images einfüge. Ich weiß halt wie gesagt nur sehr wenig, da ich Delphi nur 2 Std. in der Woche habe und zuhause lässt sich das schlecht selbst beibringen
|
Re: Kreuzung mit Autos
Zitat:
Zitat:
mfg, Ratte |
Re: Kreuzung mit Autos
Danke.
Jetzt hab ich zwar ein Auto und das bewegt sich auch, aber jetzt aber ich so einen Streifen vor unter hinter dem Auto. Der Streifen hinter den Auto kommt ja dadurch, dass sich das Auto bewgt und so die normale Oberfläche sichtbar wird. Die ist ja nicht das Prob. Ich weiß jetzt aber nicht wie der Streifen vor dem Auto entsteht und auserdem wird dieser Streifen immer größer |
Re: Kreuzung mit Autos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, noch mal! :???:
Als ich damals angefangen hab mit Delphi, haben mir Beispiele gut weiter geholfen! Deswegen hab ich hier mal etwas vorbereitet! :mrgreen: (Also is nicht groß, aber hilft dir ja vielleicht :) ) |
Re: Kreuzung mit Autos
Soll das Auto nur fahren so wie es bei Neutron im Beispiel ist oder muss es auch Kruven fahren und an der Ampel anhalten?
|
Re: Kreuzung mit Autos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Hagbart
Also das auto muss nur eine einfache Gerade entlang fahren. Ne Kurve fahren oder bei rot anhlaten, ist erstmal zu hoch für mich :roll: @Neutron Bei dein Beispiel funzt zwar alles, aber ich weiß immer noch nich was ich bei mir falsch mache. Du hast ja auch keine straße drine. Auserdem hab ich noch einen Haltestreifen drinne, der dann ja wieder neu gezeichnet werden muss nachdem das auto drüber gefahren ist.Ich hab da jetzt erstmal nur ne provisorische Lsg. gefunden. Guckt euch am besten mal mein Projekt an. P.S. Sobald die Kreuzung verschwindet, müsst ihr Stop und dann wieder Start drücken, dann bleibt die kreuzung erhalten |
Re: Kreuzung mit Autos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe deinen Quellcide etwas umgeändert, du hast es eigentlich zu kopmliziert gemacht.
Ich will dir jetzt eigentlich nicht die Lösung geben, aber ich glaub du wirst ein paar feinarbeiten noch selbst erledigen müssen. edit: Bei dieser Lösung musst du davon ausgehen, das das Fenster nicht maximiert ist, weil dann fähr das Auto bei Rot über die Ampel, ich hab vergessen bei den BorderIcons Maximize auf false zu setzen |
Re: Kreuzung mit Autos
Mir ist eben noch ein kleiner Fehler aufgefallen, wenn man auf Start drückt, wird die Ampel nicht komplett gezeichnett, sondern nur eine Ellipse, wenn dann alle Farben gezeichnett wurden stimmts wieder, müsste man recht einfach beheben können, aber nicht mehr heute Abend (jedenfalls nicht mehr von mir)
Gute Nacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz