![]() |
Berechtigungen setzen in der Registry
Hallo zusammen,
ich habe heute die Aufgabe bekommen ein Programm für unsere Softwareverteilung zu erstellen, welches bestimmte Registry-Keys für jeden zugänglich machen kann. Es sollen dann natürlich später auch die alten Rechte wieder gesetzt werden. Dazu habe ich schon mal die beiden Befehle RegGetKeySecurity und RegSetKeySecurity gefunden. Ich hoffe, das sind die richtigen Befehle ? Dazu habe ich auch noch ![]()
Delphi-Quellcode:
Hier kennt er nicht TExplicitAccess. Ich habe dann nach einer Unit gesucht, die das Object beinhaltet. Meine Suche war aber erfolglos. Könnte mir bitte jemand sagen, was ich noch in die USES-Klausel einfügen muss, damit das TExplicitAccess erkannt wird ?
ExplicitAccesses: array [0..1] of TExplicitAccess;
|
Re: Berechtigungen setzen in der Registry
Zitat:
|
Re: Berechtigungen setzen in der Registry
Wie wär's, wenn du für allen, die nicht Gedanken lesen können, die deinigen mitteilst?
|
Re: Berechtigungen setzen in der Registry
Im Beitrag steht alles drin. Ich hatte nur den Beitrag zur Hälfte gelesen. Du musst die drei Beiträge von Nico Bendlin zusammenfügen und schon funktioniert auch das TExplicitAccess.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz