![]() |
ToDo & Bug Verwaltung
Moin !
Was nutzt ihr eigentlich für eine ToDo / Bug Verwaltung? Wir machen das derzeit mit einer Textdatei, aber das wird von Tag zu Tag ineffizienter weil es nicht immer so gepflegt wird wie es sollte. Könnt ihr da irgendwas empfehlen? Wichtig wäre die Möglichkeit, mehrere Themenbereiche anzulegen. Und das ganze sollte Online funktionieren. |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Wenn man zusätzlich noch Subversion als Versionsverwaltung nutzt ist
![]() Ansonsten kann die Software die auch bei Sourceforge läuft in verbindung mit CVS einiges reissen. |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Moin !
Hast du da einen Link zu? Weil die Google Suche führt zu sehr merkwürdiegen Ergebnissen :gruebel: |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Hallo Dominik,
hier findest du eine ziemlich umfangreiche Sammlung an Informationen zu deinem Thema: ![]() Grüße vom marabu |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
|
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Moin marabu
Danke für die Liste. Is aber schon was älter, oder ... Ich glaube auch fast das die Systeme dort alle etwas überdimensioniert sind. Ich weiss nicht ob hier jemand Komponenten von TMS verwendet. Die haben auf ihrer Webseite einen "Development Tracker". Das Ding schaut ganz gut aus. Vor allem ist es nicht so überladen an Funktionen. Weiss aber nicht wo man das kriegen kann. |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Ich benutze die ToDo Liste von Pr0g:
![]() |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Schonmal daran gedacht die von Delphi zu verwenden? :dancer:
Delphi-Quellcode:
Konstantin
{ TODO : Das muss ich unbedingt noch machen!}
{ DONE : Das habe ich schon erledigt.} PS: Ich weiß jetzt aber nicht welche Delphiversion du da brauchst. Im Turbo Explorer gehts, in Delphi 2005 PE nicht. |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Hallo,
ich verwende seit Kurzem den ![]() Gruß xaromz |
Re: ToDo & Bug Verwaltung
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz