![]() |
Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Hallo,
ich möchte auf ein einzelndes Frame von einem Video zugreifen. Nur finde ich leider keine Möglichkeit auf ein Frame zuzugreifen. Am liebsten (falls möglich) würde ich das gerne rein mit dem TMediaplayer machen. Gruß |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Moin Christian,
was verstehst Du unter zugreifen? |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Moin,
ich möchte dieses Bild einfach abspeichern, bzw. mit ihm in einem TBitMap arbeiten. |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Moin Christian,
ich hatte das Problem mit Screenshots von Videos auch mal. Vielleicht helfen Dir diese beiden Threads dazu weiter: ![]() ![]() |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Zitat:
|
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Dafür ist meiner Meinung nach der TMediaPlayer nicht besonders gut geeignet. Er scheint sich zu oft an Dateierweiterungen zu orientieren und wenn eine nicht registriert ist, lädt er die Datei nicht. Ein Beispiel ist MPEG-2. Für das Video gibt es die Dateierweiterungen mpg (gemuxt), mpv, m1v, m2v (elementar). Benutzt man die falsche Erweiterung, lädt der TMediaPlayer die Datei nicht. Da wäre das DSPack vorteilhafter. Das DSPack enthält auch einen FilterGraph und einen Grabber.
|
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Mit dem DSPack versuche ich es derzeit (siehe
![]() |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Ahso.
Mir ging es damals um die Anzeige von MPEG-1 und -2 Videos. Mit dem DSPack hatte ich nur Probleme mit der Anzeige der aktuellen Position. Mit dem Windows Media Player konnte ich die Videos abspielen. Mit dem ActiveX des VLC habe ich nichts zustande gebracht. Jetzt ruht das Projekt schon eine Weile. Interessant ist noch der MPlayer, für welchen mit MPUI eine in Delphi geschriebene GUI verfügbar ist. ![]() ![]() |
Re: Auf einzelndes Frame von TMediaplayer zugreifen
Ich habe auf sourceforge.net
![]() Ist leider in C, aber vielleicht hilt es mir ja weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz