![]() |
Mail im Turbo Explorer
Bevor ich anfange das Problem zu erläutern will ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich über 2 Stunden in mehreren Foren verbracht habe und sich keine brauchbare Lösung fand.
Also... ich will in mein Programm ein kleines Formular einbauen, in dem der Nutzer seinen Namen und seine Mailadresse eingeben kann. Diese Daten sollen anschließend in mein Mailpostfach weitergeleitet werden. Sinn der ganzen Sache ist, dass sich der Nutzer registriert, bevor er mein Programm nutzt. Das ganze soll also aus dem Programm heraus geschehen und nicht über irgendwelche externen Programme (Thunderbird/Outlook/...) laufen. Jeder der im Forum irgendwas zu melden hat würde mir jetzt am liebsten das Wort INDY an den Kopf knallen und den Tip "Hätteste mal die Suchfunktion genutzt!" unter die Nase reiben. Ich bin abern armer Kerl, kann mir nur die Turbo Explorer Version leisten und da kann man keine Komponenten von Drittanbietern wie Indy integrieren. Was tun? Wenn ihr nen Tip habt wär das ne feine Sache und ich könnte die ewige Sucherei aufgeben! Grüße, Euer Kuscheldoc |
Re: Mail im Turbo Explorer
du kannst indy zwar nicht integrieren, aber immer noch manuell einbinden. außerdem sind die indy bei TD dabei, sind nur nicht eingebunden.
|
Re: Mail im Turbo Explorer
Suche mal nach SMTP. Es gibt hierzu verschiedene Komponenten/Bibliotheken wie z.B. INDY, ICS, NetMaster, Synapse, ...
|
Re: Mail im Turbo Explorer
okay... wie kann ich indy manuell einbinden?
|
Re: Mail im Turbo Explorer
Wie jede andere Komponente
Delphi-Quellcode:
<objectvariable> := <Klasse>.Create(<Owner>);
|
Re: Mail im Turbo Explorer
mmh... ich hab das noch nie gemacht... kannsu das ausführlicher beschreiben... wär echt ne hilfe! thx
|
Re: Mail im Turbo Explorer
tja... andre ham das mit dem indy wohl auch schon gefragt... hab grad was gefunden... aber auf jeden fall nochma danke... wenns nich funzt müsst ihr wieder ran ;)
|
Re: Mail im Turbo Explorer
Zitat:
-Unit der Komponente in Uses (Implementation) -Klasse manuell erzeugen (siehe oben) -Eigenschaften im Code setzen Oder wenn du eine ältere Version von Delphi hast, kannst du diese als "Codegenerator" mißbrauchen ( mit GExperts: ComponentsToCode) |
Re: Mail im Turbo Explorer
|
Re: Mail im Turbo Explorer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz